1 |
a)
REACT Soziale Dienste gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Samariterstraße 29, 10247 Berlin
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und mildtätige Zwe-
cke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Zweck der Ge-
sellschaft ist die Förderung der
Wohlfahrtpflege. 2. Dieses wird
verwirklicht insbesondere durch
die sozialpädagogische Betreu-
ung von wohnungslosen und von
Wohnungslosigkeit gefährdeten
Menschen sowie Menschen, die
durch andere Beeinträchtigungen
wie langwährende Arbeitslosig-
keit, fehlende Bildungschancen,
Krankheit, Alter, soziale Isolation,
Sucht und Behinderungen gesell-
schaftlich benachteiligt sind. Die
betreuten Menschen sollen dabei
unterstützt werden, a. Benachteili-
gungen und Beeinträchtigungen,
die der Teilnahme am Leben in
der Gemeinschaft entgegenstehen,
langfristig und nachhaltig zu be-
seitigen; b. eine Lebensperspek-
tive aufzubauen und diese aktiv
mitzugestalten; c. ihre eigenen Fä-
higkeiten und Stärken zu entde-
cken und zu nutzen, mit dem Ziel,
ihnen Kontrolle über ihr Leben zu
geben und ein selbstbestimmtes
Leben führen zu können; d. Zu-
gang zu Arbeitsplätzen, Weiter-
bildung und dauerhaftem Wohn-
raum zu erlangen; e. aktiv am ge-
sellschaftlichen Leben teilzuneh-
men. Dies umfasst soziale, kultu-
relle und politische Inklusion so-
wie den Zugang zu allen notwen-
digen öffentlichen Dienstleistun-
gen.
3. Die Gesellschaft verfolgt ihre
Zwecke insbesondere durch eine
sozialpädagogische, fachlich fun-
dierte und individuell gestaltete
Betreuung. Diese umfasst Ange-
bote für:
a. Personen, bei denen besondere
Lebensverhältnisse mit sozialen
Schwierigkeiten verbunden sind
und diese aus eigener Kraft nicht
überwunden werden können (nach
§§ 67 ff. SGB XII); b. Personen
mit körperlichen, geistigen oder
seelischen Beeinträchtigungen,
z.B. der Eingliederungshilfe nach
§ 113 SGB IX; c. hilfsbedürftige
geflüchtete Personen und deren
Familien (z.B. Beratungsangebote
auf der Grundlage des AsylbLG);
d. suchtgefährdete und suchtkran-
ke Menschen und deren Angehö-
rige.
4. Die Gesellschaft kann weitere
Leistungen erbringen. Insbesonde-
re kann sie im Kontext des Abs. 2:
a. Wohn- und Unterbringungsan-
gebote zur Verfügung stellen; b.
Maßnahmen zur Sensibilisierung
der Gesellschaft für die Problem-
lagen genannter Personengrup-
pen durchführen; c. gemeinnüt-
zige Beratungs- und Betreuungs-
einrichtungen zur Selbsthilfe, zur
Suchtprävention und/oder zur me-
dizinischen Rehabilitation errich-
ten.
5. Die Gesellschaft agiert zudem
mildtätig. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Boss, Florian, * ‒.‒.‒‒, Berlin |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
10.03.2025 |
a)
21.03.2025
von La Chevalle-
rie |