Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

RECASAS gGmbH, Berlin (HRB 235920)

Firmendaten

Anschrift
Stresemannstr. 23
10963 Berlin
Frühere Anschriften: 2
Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin
Dudenstr. 10, 10965 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/54909698
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: warmherzigebeschuetzer.org
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 235920
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die RECASAS gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 235920 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.10.2021 hat die RECASAS gGmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gemeinnützige und mildtätige Zwecke der Gesellschaft sind: a) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit; (b) die Förderung von Kunst und Kultur; (c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung; (d) die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Gegenstand der Gesellschaft ist die Errichtung und Unterhaltung von Schutzhäusern, Begegnungsstätten und geschützten Arbeitsräumen für Menschen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch (a) die Errichtung und Unterhaltung von Schutzhäusern, Begegnungsstätten und geschützten Arbeitsräumen für die Allgemeinheit sowie für Menschen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, insbesondere für Personen, die aufgrund ihres geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Insoweit soll in den Einrichtungen geschultes Personal Supervisionen mit diesen Personen durchführen und diese Personen durch freiwillige Gespräche unterstützen; (b) Pflege von Kunstsammlungen, Pflege des Liedgutes und des Chorgesangs, und mit Workshops im Bereich bildende Kunst, darstellende Kunst, Literatur, Film, Musik, und Einrichten und Unterhaltung von Publikationsmöglichkeiten (z.B. durch einen Selbstverlag) für Personen, denen diese Zugänge aufgrund Ihrer wirtschaftlichen oder persönlichen Verfassung verwehrt sind, wobei diese Personen nicht die Voraussetzungen des § 53 der Abgabenordnung erfüllen müssen; (c) Die Errichtung und Unterhaltung von Räumen für Bildungsveranstaltungen in folgenden Bereichen: Gesunde Ernährung mit Kochkursen, Schauspielerei, Tanz, Schreiben (Memoir, Drama, Drehbücher, Romane), Komponieren von Lieder, das Spielen von Musikinstrumenten, Film, Bildende Kunst, Chinesische und westliche Medizin, Psychologische Klassische Testtheorie (damit die Mitglieder zusammen mit Ärzten eigene Forschungen innerhalb der Organisation betreiben können) und Fortbildungen zum Erwerb von Fähigkeiten, die ein eigenständiges und eigenbestimmtes Leben ermöglichen, sowie zur Befähigung der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt; Zum Betrieb einer Bibliothek. (d) Errichtung und Unterhaltung von Anbauflächen für die Selbstversorgung (Gemüse, Obst, Tierhaltung) der genannten Personen sowie zum heilenden Zweck; (e) Errichtung und Unterhaltung von Räumen, in denen Mahlzeiten zusammen gekocht und verspeist werden, um Einsamkeit zu verringern sowie zur gegenseitigen Unterstützung bei gesunder Ernährung, wobei Personen, die nicht zum Kreis der in § 53 AO genannten Personen gehören, für die Speisen mindestens den Selbstkostenanteil zu bezahlen haben; (f) die Errichtung und Unterhaltung von Produktionsstätten für Bücher, Datenträger, Tees usw., um den in § 53 AO genannten Personen eine Beschäftigung zu bieten sowie um ihnen seine Selbstfindung zu ermöglichen, die ihre Leiden lindern.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die RECASAS gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 29.04.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
4 a)
RECASAS gGmbH
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 26.01.2023
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 1 (Firma).
a)
28.02.2023
Dr. Dr. Schulte
Calendar 10.05.2022
Veränderung

HRB 235920 B: warmherzige Beschützer TG gGmbH, Berlin, Stresemannstraße 23, 10963 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Stresemannstraße 23, 10963 Berlin

Calendar 03.01.2022
Veränderung

HRB 235920 B: warmherzige Beschützer TG gGmbH, Berlin, c/o TÜCHTIG, Oudenarder Straße 16, Gebäude D06, Etage 1, 13347 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: c/o TÜCHTIG, Oudenarder Straße 16, Gebäude D06, Etage 1, 13347 Berlin

Calendar 24.11.2021
Neueintragung

HRB 235920 B: warmherzige Beschützer TG gGmbH, Berlin, c/o b+office coworking, Dudenstraße 10, 10965 Berlin. Firma: warmherzige Beschützer TG gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: c/o b+office coworking, Dudenstraße 10, 10965 Berlin; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gemeinnützige und mildtätige Zwecke der Gesellschaft sind: a) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit; (b) die Förderung von Kunst und Kultur; (c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung; (d) die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Gegenstand der Gesellschaft ist die Errichtung und Unterhaltung von Schutzhäusern, Begegnungsstätten und geschützten Arbeitsräumen für Menschen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch (a) die Errichtung und Unterhaltung von Schutzhäusern, Begegnungsstätten und geschützten Arbeitsräumen für die Allgemeinheit sowie für Menschen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, insbesondere für Personen, die aufgrund ihres geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Insoweit soll in den Einrichtungen geschultes Personal Supervisionen mit diesen Personen durchführen und diese Personen durch freiwillige Gespräche unterstützen; (b) Pflege von Kunstsammlungen, Pflege des Liedgutes und des Chorgesangs, und mit Workshops im Bereich bildende Kunst, darstellende Kunst, Literatur, Film, Musik, und Einrichten und Unterhaltung von Publikationsmöglichkeiten (z.B. durch einen Selbstverlag) für Personen, denen diese Zugänge aufgrund Ihrer wirtschaftlichen oder persönlichen Verfassung verwehrt sind, wobei diese Personen nicht die Voraussetzungen des § 53 der Abgabenordnung erfüllen müssen; (c) Die Errichtung und Unterhaltung von Räumen für Bildungsveranstaltungen in folgenden Bereichen: Gesunde Ernährung mit Kochkursen, Schauspielerei, Tanz, Schreiben (Memoir, Drama, Drehbücher, Romane), Komponieren von Lieder, das Spielen von Musikinstrumenten, Film, Bildende Kunst, Chinesische und westliche Medizin, Psychologische Klassische Testtheorie (damit die Mitglieder zusammen mit Ärzten eigene Forschungen innerhalb der Organisation betreiben können) und Fortbildungen zum Erwerb von Fähigkeiten, die ein eigenständiges und eigenbestimmtes Leben ermöglichen, sowie zur Befähigung der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt; Zum Betrieb einer Bibliothek. (d) Errichtung und Unterhaltung von Anbauflächen für die Selbstversorgung (Gemüse, Obst, Tierhaltung) der genannten Personen sowie zum heilenden Zweck; (e) Errichtung und Unterhaltung von Räumen, in denen Mahlzeiten zusammen gekocht und verspeist werden, um Einsamkeit zu verringern sowie zur gegenseitigen Unterstützung bei gesunder Ernährung, wobei Personen, die nicht zum Kreis der in § 53 AO genannten Personen gehören, für die Speisen mindestens den Selbstkostenanteil zu bezahlen haben; (f) die Errichtung und Unterhaltung von Produktionsstätten für Bücher, Datenträger, Tees usw., um den in § 53 AO genannten Personen eine Beschäftigung zu bieten sowie um ihnen seine Selbstfindung zu ermöglichen, die ihre Leiden lindern. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Johnson, Ingrid E., * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 13.10.2021

Historie 4

28.02.2023
Firmenname geändert

alt:
warmherzige Beschützer TG gGmbH

neu:
RECASAS gGmbH

10.05.2022
Adressänderung

Alte Anschrift:
Oudenarder Str. 16
13347 Berlin

Neue Anschrift:
Stresemannstr. 23
10963 Berlin

03.01.2022
Adressänderung

Alte Anschrift:
Dudenstr. 10
10965 Berlin

Neue Anschrift:
Oudenarder Str. 16
13347 Berlin

24.11.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ingrid E. Johnson
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 23.11.2021