HRB 12124: RENOEKO Solutions GmbH, Kreuzwertheim, Erlenstraße 3, 97892 Kreuzwertheim. Von Amts wegen gelöscht gemäß § 395 FamFG: Geschäftsführer: Braun, Michael, Oberursel (Taunus), * ‒.‒.‒‒.
HRB 12124: RENOEKO Solutions GmbH, Kreuzwertheim, Erlenstraße 3, 97892 Kreuzwertheim. Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 31.07.2018 (Az. IN 129/18) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 65 GmbHG.
Brennholz-Partner Energie GmbH, Oberursel (Taunus), Hardertsmühle 1 a, 61440 Oberursel (Taunus). Sitz verlegt, nun: Neuer Sitz: Kreuzwertheim. Geschäftsanschrift: Erlenstraße 3, 97892 Kreuzwertheim. Der Sitz ist nach Kreuzwertheim (jetzt Amtsgericht Würzburg, HRB 12124) verlegt.
RENOEKO Solutions GmbH, Kreuzwertheim, Erlenstraße 3, 97892 Kreuzwertheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2013 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma (bisher Brennholz-Partner Energie GmbH), Sitz (bisher Oberursel (Taunus), Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe HRB 10178 ) und Gegenstand. Geschäftsanschrift: Erlenstraße 3, 97892 Kreuzwertheim. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit regenerativen Holzbrennstoffen, Feuerstätten für feste Brennstoffe, Herstellung von Brenn- und Kaminholz, sowie Handel und Vermittlung von Waren, Leistungen und Dienstleistungen sowie Ein- und Ausfuhr von Handelswaren, technischen Geräten und Systemen im Bereich von Heizungstechnik und Brennstofftechnik. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Braun, Michael, Oberursel (Taunus), * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Dryoeko Technologie GmbH mit dem Sitz in Oberursel (Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe HRB 10964) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.