HRB 81675: ECOVIS BDMR GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Köln, Worringer Str. 25, 50668 Köln. Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden KSO Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft am 18.02.2015 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG.
HRB 81675: ECOVIS BDMR GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Köln, Worringer Str. 25, 50668 Köln. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.02.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.02.2015 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 06.02.2015 mit der KSO Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 26838) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 72004:RMB GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Langenfeld, Hauptstraße 119, 40764 Langenfeld.Eingetragene Geschäftsanschrift: Worringer Str. 25, 50668 Köln. Der Sitz ist nach Köln (jetzt Amtsgericht Köln HRB 81675, nach Firmenänderung: ECOVIS BDMR GmbH Steuerberatungsgesellschaft ) verlegt.
HRB 81675:ECOVIS BDMR GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Köln, Worringer Str. 25, 50668 Köln.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.01.2014. Die Gesellschafterversammlung hat am 06.05.20145 beschlossen, die Firma und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Abs.1 zu ändern, den Sitz von Langenfeld (bisher Amtsgericht Düsseldorf HRB 72004) nach Köln zu verlegen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Abs. 2 zu ändern, das Stammkapital von Euro 25.050,00 um Euro 150,00 auf Euro 25.200,00 zu erhöhren und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 5 Abs.1 zu ändern. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neugefasst. Geschäftsanschrift: Worringer Str. 25, 50668 Köln. Gegenstand: (1) Geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen sowie die damit vereinbaren Tätigkeiten gem. § 33 i.V.m. § 57 Abs. 3 StBerG. (2) Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Steuerberaters nicht vereinbar sind, insbesondere gewerbliche Tätigkeiten i.S.v. § 57 Abs. 4 Nr. 1 StBerG wie z.B. Handels- und Bankgeschäfte, sind ausgeschlossen. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Budzynski, Thomas, Haan, * ‒.‒.‒‒; Müller, Thomas, Langenfeld, * ‒.‒.‒‒; Rücker, Sven, Langenfeld, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Büscher, Ann-Christin, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒; Büscher, Marcus, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒; Dähnert, Johannes, Köln, * ‒.‒.‒‒; Meyer, Matthias, Hilden, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 72004:RMB GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Langenfeld, Hauptstraße 119, 40764 Langenfeld.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.01.2014. Geschäftsanschrift: Hauptstraße 119, 40764 Langenfeld. Gegenstand: (1) Gegenstand des Unternehmens sind die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen sowie die damit vereinbaren Tätigkeiten gem. § 33 i.V.m. § 57 Abs. 3 StBerG. (2) Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Steuerberaters nicht vereinbar sind, insbesondere gewerbliche Tätigkeiten i.S.v. § 57 Abs. 4 Nr. 1 StBerG wie z.B. Handels- und Bankgeschäfte, sind ausgeschlossen. Stammkapital: 25.050,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Geschäftsführer: Budzynski, Thomas, Haan, * ‒.‒.‒‒; Müller, Thomas, Langenfeld, * ‒.‒.‒‒; Rücker, Sven, Langenfeld, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.