3 |
|
|
|
|
b)
Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Bonn (98
IN 66/24) und (98 IN 60/24) vom 17.01.2025 ist die Eröffnung
des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft
mangels Masse abgelehnt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
18.02.2025
Ludwig |
2 |
a)
Rackh GmbH
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Ellerstr. 192, 40227 Düsseldorf |
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Kobak, Ugur, Blankenheim, * ‒.‒.‒‒
Bestellt zum
Geschäftsführer:
Rachkov, Boncho Asenov, Düsseldorf,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. |
a)
03.09.2024
Klüsener |
5 |
b)
Nach Sitzverlegung (jetzt Amtsgericht
Bonn, HRB 28508) nunmehr:
Zülpich |
|
|
|
|
a)
05.12.2023
Keusch |
1 |
a)
Kobak GmbH
b)
Zülpich
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Am Meilenstein 9, 53909 Zülpich
c)
der Im- und Export sowie der Handel mit
Elektroartikeln, Textilien, Getränken und
Haushaltsartikeln aller Art sowie der Handel
mit Mobilfunkartikeln und
Gastronomiebedarf. Ferner der Handel mit
EDV einschließlich Software, der
Großhandel mit
Telekommunikationsartikeln, die Beratung
im Bereich Informationstechnologie sowie
der Großhandel mit Gebrauchs- und
Verbrauchsartikeln. |
200.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Kobak, Ugur, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 29.06.2018, mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
und mit ihr die Sitzverlegung von Köln (bisher Amtsgericht
Köln HRB 95627) nach Zülpich beschlossen. |
a)
01.12.2023
Schütte-Müller |
4 |
c)
der Im- und Export sowie der Handel mit
Elektroartikeln, Textilien, Getränken und
Haushaltsartikeln aller Art sowie der Handel
mit Mobilfunkartikeln und
Gastronomiebedarf. Ferner der Handel mit
EDV einschließlich Software, der
Großhandel mit
Telekommunikationsartikeln, die Beratung
im Bereich Informationstechnologie sowie
der Großhandel mit Gebrauchs- und
Verbrauchsartikeln. |
200.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 19.04.2023
beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und
entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 zu ändern,
sowie das Stammkapital von 50.000,00 EUR um 150.000,00
EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag entsprechend
in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) zu ändern. |
a)
02.06.2023
Dr. Stephan |