1 |
a)
ReSi+ gUG (haftungsbeschränkt)
b)
Igensdorf
Geschäftsanschrift:
Weidenbühl 2, 91338 Igensdorf
c)
(1)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der
a) Erziehung, Volks- und Berufsbildung;
b) des Schutzes von Ehe und Familie;
c) der Kriminalpräventation.
(2)
Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke in Abs.
(1) insbesondere durch folgende
Maßnahmen:
a) Die Implementierung und
Weiterentwicklung des Konzepts "ReSi+
Resilienz und Sicherheit".
b) Entwicklung, Förderung, Durchführung
und Evaluation von Bildungsprojekten und -
maßnahmen in den pädagogischen
Bereichen.
c) Aufklärung, Bildung, sowie Bereitstellung
von Handlungswissen im Bereich der
Gewaltprävention, Kinderschutz,
Kompetenzförderung sowie
Weiterentwicklung der Resilienz. Neben der
Förderung der Bildung, Aufklärung und
Bereitstellung von Handlungswissen wird
durch die Tätigkeit der Gesellschaft ein
Beitrag zur Gewaltprävention, Abbau von
geschlechterstereotypischen Rollenbildern,
regionaler Vernetzung von
Kinderbetreuungseinrichtungen geleistet.
d) Förderung und Durchführung von
Projekten, Initiativen, Aktionen und
Kampagnen zur Förderung des
Bewusstseins für Gewaltformen sowie
deren Auswirkungen und somit Familien,
Jugendliche, Kinder und Fachkräfte zu
unterstützen.
e) Die ReSi+ gUG (haftungsbeschränkt)
arbeitet in Kooperation mit
Kinderbetreuungseinrichtungen an einer
intensivierten und gestärkten Entwicklung
von Kindern. Hierzu schult sie
pädagogisches Personal, betreibt
Elternarbeit und bildet Netzwerke, um auch
langfristig einen gewaltfreien Lebensstil der
Kinder zu bewirken.
Für mögliche Unfälle und Schadensfälle ist
die ReSi+ gUG (haftungsbeschränkt)
entsprechend versichert.
Das Angebot richtet sich an
Betreuungseinrichtungen für Kinder und
Jugendliche. Finanziert werden die
Angebote durch Schulungs- und
Fortbildungseinnahmen, Spenden sowie
Fördergelder.
(3)
Darüber hinaus fördert die Körperschaft
mildtätige Zwecke, indem hilfsbedürftige
Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO
Unterstützungsleistungen, Hilfe jedweder
Art erfahren. Mildtätige Zwecke werden
insbesondere durch die Unterstützung von
Kindern erfüllt, die aufgrund ihres Alters nur
eingeschränkt handlungsfähig sind. Hierzu
gehört die Stärkung des
Unterstützungssystems und des Umfeldes
der Kinder.
(4)
Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und
Handlungen vornehmen, die dem
Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen
geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen
des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung weitere
Zweckbetriebe und wirtschaftliche
Geschäftsbetriebe betreiben, sowie
Zweigniederlassungen oder weitere
gleichartige oder ähnliche Unternehmen
errichten, bestehende erwerben oder sich
an solchen beteiligen oder die
Geschäftsführung und die Vertretung
übernehmen. |
5.001,00 EUR |
a)
Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.
b)
Geschäftsführer:
Simon-Erhardt, Franziska, Igensdorf, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 18.01.2024. |
a)
07.03.2024
Dr. Popp |