Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
9 |
|
|
b)
Gewählt als
Vorstand:
Uricher, Manuel, Reichenau,
* ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Keller, Matthias, Reichenau,
* ‒.‒.‒‒
Personenbezogene Daten ergänzt bei
Vorstand:
Wurz, Philipp Romuald, Reichenau,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Generalversammlung vom 28.06.2023 hat
die Neufassung der Satzung beschlossen. |
a)
29.09.2023
Transier-Lang |
GnR 380021: Reichenau-Gemüse eG, Reichenau (Marktstraße 1, 78479 Reichenau). Die Generalversammlung vom 18.05.2022 hat die Änderung der Satzung in § 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat) und in § 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte) beschlossen.
GnR 380021: Reichenau-Gemüse eG, Reichenau (Marktstraße 1, 78479 Reichenau). Die Generalversammlung vom 25.06.2019 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist vertreten gemeinsam. Die Vorstandsmitglieder können von den Beschränkungen des § 181 2.Alternative BGB allgemein befreit werden. Personenbezogene Daten (Nachname) geändert bei Vorstand: Wehrle, Stefanie, geb. Glönkler, Reichenau, * ‒.‒.‒‒.
GnR 380021:Reichenau-Gemüse eG, Reichenau (Marktstraße 1, 78479 Reichenau). Bestellt als Vorstand: Glönkler, Stefanie, Reichenau, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Wurz, Wolfgang, Reichenau, * ‒.‒.‒‒.
Reichenau-Gemüse eG, Reichenau, (Marktstraße 1, 78479 Reichenau).Die Generalversammlung vom 19.05.2010 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Die gemeinschaftliche Verwertung von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen), die Sicherstellung einer planvollen und insbesondere in quantitativer und qualitativer Hinsicht nachfragegerechten Erzeugung, die Förderung der Konzentration des Angebots von Obst und Gemüse (sowie der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnisse), die Drosselung der Produktionskosten und Regulierung der Erzeugerpreise von Obst und Gemüse, die Bereitstellung technischer Hilfsmittel zur Aufmachung und Vermarktung von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen), der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Bedarfsartikel, die gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebseinrichtungen und Maschinen, die Förderung umweltgerechter Wirtschaftsweisen, Anbautechniken und Abfallverwertungstechniken, insbesondere zum Schutz der Gewässer, des Bodens und der Landschaft sowie zur Erhaltung und/oder Förderung der Artenvielfalt, die Bildung eines Interventionsfonds oder die Beteiligung an einem solchen, die Errichtung und Verwaltung eines Betriebsfonds deren Finanzierung über Finanzbeiträge der Mitglieder erfolgt, der Betrieb einer genossenschaftlichen Beregnungsanlage. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist nicht zugelassen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Zeiselmeier, Joachim, Rielasingen-Worblingen, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen