Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH, Erdweg (HRB 223950)

Firmendaten

Anschrift
Happach 1
85253 Erdweg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 08254/9975050
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.renn-pferde-boomerang.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2015
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 223950
Amtsgericht: München
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH aus Erdweg ist im Handelsregister München unter der Nummer HRB 223950 verzeichnet. Nach der Gründung am 29.12.2015 hat die Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Förderung von Wissenschaft und Forschung, Durchführung von Versuchsreihen zur Verbesserung der Pflege und artgerechter Haltung von Großtieren in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten. Fütterung und Haltung von ehemaligen Sportpferden. Förderung von jungen Menschen. Dazu werden Kinder und Jugendliche in deren Freizeit gefördert, insbesondere ehemalige Sportpferde zur täglichen Pflege und sportlichen Ausbildung den jungen Menschen zur Verfügung gestellt. Förderung der Bildung und Erziehung. Im Rahmen und Unterstützung der Vereine werden Programme und Aktivitäten zur sportlichen, sozialen und kulturellen Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angeboten. Neben der Ausbildung im Umgang mit Groß- und Kleintieren, insbesondere von Rennpferden werden ganzheitliche Unterrichtskonzepte, Erlebnis - und Umweltpädagogik, Ferienkurse, Kreativkurse, Sprachkurse, Arbeitsprojekte - insbesondere im Bereich ökologischer Vorhaben und weitere freizeitgestaltende Angebote geschaffen und unterstützt. Solche Hilfen sind auch die Einbeziehungen sozial - wirtschaftlich - und sonst benachteiligter Kinder-, Jugendlicher und Erwachsener in Freizeit - Erziehung - Bildung - und sonstiger Angebote: Integration und Ausbildung von Flüchtlingskindern u. Jugendlichen in die jeweiligen Ausbildungsangebote durch Ermöglichung einer sportlichen- schulischen und erzieherischen Ausbildung. Integration von Menschen in Lebenskrisen. Integration von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Störungen. Therapeutische und rehabilitierende Angebote der Gesundheitspflege. Finanziell und unterstützende Maßnahmen aus einem dafür eingerichteten Sozialfond: Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Bereitstellen geeigneter Ausbildungs- und Arbeitsangebote in der Rechtsform von Zweckbetrieben. Fütterung, Haltung und Training von ehemaligen Rennpferden. Überschüsse der Zweckbetriebe kommen ausschließlich und unmittelbar der gemeinnützigen Arbeit der Körperschaft oder/und Vereinen zugute. Hilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Landschaftspflege, Umweltschutz, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Sports, Förderung gemeinnütziger sowie mildtätiger Zwecke im Sinne von §§52 und 53 der AO, im In- und Ausland. Diese Zwecke werden verwirklicht durch: Unterstützung der Mitglieder des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. unter Anerkennung der Satzung und Ordnungen. Durch die Mitgliedschaft der Einzelpersonen der jeweiligen Vereine wird auch die Zugehörigkeit der Einzelpersonen zum Bayerischen Landes-Sportverband vermittelt. Zur Verwirklichung der vorgenannten Zwecke bemüht sich die Gesellschaft diese Angebote bereitzuhalten, diese finanziell zu unterstützen und örtlich zu entwickeln. Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen, Unterhaltung von Sprachkursen, einer Erziehungsberatungsstelle, Pflege von Kunstsammlungen und Denkmalschutz, Pflege des Liedgutes und des Chorgesanges, Errichtung von Naturschutzgebieten, Begegnungsstätten für Erwachsene und ältere Menschen, Bekämpfung des Drogenmissbrauchs, des Lärms, Förderung sportlicher Übungen und Leistungen im Bereich des Pferdesports. Die Gesellschaft kann ihren Zweck im In- und Ausland durchführen. Soweit die Körperschaft diesbezüglich im Ausland tätig wird und es an eigenem Personal vor Ort fehlt, kann sie sich weisungsgebundener Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Die Gesellschaft Renn-Pferde BOOMERANG gUG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.04.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 20.12.2017
Veränderung

HRB 223950: Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH, Erdweg, Landkreis Dachau, Happach 1, 85253 Erdweg. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Semmelmann, Doris, München, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Johnssen, Wolf, Erdweg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 05.08.2016
Veränderung

HRB 223950: Renn-PFERDE BOOMERANG gUG (haftungsbeschränkt), Erdweg, Landkreis Dachau, Happach 1, 85253 Erdweg. Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 24.000,00 EUR und die Änderung der §§1 (Firma) und 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH. Neues Stammkapital: 25.000,00 EUR.

Calendar 23.02.2016
Neueintragung

HRB 223950: Renn-PFERDE BOOMERANG gUG (haftungsbeschränkt), Erdweg, Landkreis Dachau, Happach 1, 85253 Erdweg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29.12.2015 mit Nachtrag vom 12.02.2016. Geschäftsanschrift: Happach 1, 85253 Erdweg. Gegenstand des Unternehmens: Förderung von Wissenschaft und Forschung, Durchführung von Versuchsreihen zur Verbesserung der Pflege und artgerechter Haltung von Großtieren in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten. Fütterung und Haltung von ehemaligen Sportpferden. Förderung von jungen Menschen. Dazu werden Kinder und Jugendliche in deren Freizeit gefördert, insbesondere ehemalige Sportpferde zur täglichen Pflege und sportlichen Ausbildung den jungen Menschen zur Verfügung gestellt. Förderung der Bildung und Erziehung. Im Rahmen und Unterstützung der Vereine werden Programme und Aktivitäten zur sportlichen, sozialen und kulturellen Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angeboten. Neben der Ausbildung im Umgang mit Groß- und Kleintieren, insbesondere von Rennpferden werden ganzheitliche Unterrichtskonzepte, Erlebnis - und Umweltpädagogik, Ferienkurse, Kreativkurse, Sprachkurse, Arbeitsprojekte - insbesondere im Bereich ökologischer Vorhaben und weitere freizeitgestaltende Angebote geschaffen und unterstützt. Solche Hilfen sind auch die Einbeziehungen sozial - wirtschaftlich - und sonst benachteiligter Kinder-, Jugendlicher und Erwachsener in Freizeit - Erziehung - Bildung - und sonstiger Angebote: Integration und Ausbildung von Flüchtlingskindern u. Jugendlichen in die jeweiligen Ausbildungsangebote durch Ermöglichung einer sportlichen- schulischen und erzieherischen Ausbildung. Integration von Menschen in Lebenskrisen. Integration von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Störungen. Therapeutische und rehabilitierende Angebote der Gesundheitspflege. Finanziell und unterstützende Maßnahmen aus einem dafür eingerichteten Sozialfond: Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Bereitstellen geeigneter Ausbildungs- und Arbeitsangebote in der Rechtsform von Zweckbetrieben. Fütterung, Haltung und Training von ehemaligen Rennpferden. Überschüsse der Zweckbetriebe kommen ausschließlich und unmittelbar der gemeinnützigen Arbeit der Körperschaft oder/und Vereinen zugute. Hilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Landschaftspflege, Umweltschutz, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Sports, Förderung gemeinnütziger sowie mildtätiger Zwecke im Sinne von §§52 und 53 der AO, im In- und Ausland. Diese Zwecke werden verwirklicht durch: Unterstützung der Mitglieder des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. unter Anerkennung der Satzung und Ordnungen. Durch die Mitgliedschaft der Einzelpersonen der jeweiligen Vereine wird auch die Zugehörigkeit der Einzelpersonen zum Bayerischen Landes-Sportverband vermittelt. Zur Verwirklichung der vorgenannten Zwecke bemüht sich die Gesellschaft diese Angebote bereitzuhalten, diese finanziell zu unterstützen und örtlich zu entwickeln. Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen, Unterhaltung von Sprachkursen, einer Erziehungsberatungsstelle, Pflege von Kunstsammlungen und Denkmalschutz, Pflege des Liedgutes und des Chorgesanges, Errichtung von Naturschutzgebieten, Begegnungsstätten für Erwachsene und ältere Menschen, Bekämpfung des Drogenmissbrauchs, des Lärms, Förderung sportlicher Übungen und Leistungen im Bereich des Pferdesports. Die Gesellschaft kann ihren Zweck im In- und Ausland durchführen. Soweit die Körperschaft diesbezüglich im Ausland tätig wird und es an eigenem Personal vor Ort fehlt, kann sie sich weisungsgebundener Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Die Gesellschaft Renn-Pferde BOOMERANG gUG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Semmelmann, Doris, München, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

20.12.2017
Entscheideränderung

Austritt
Frau Doris Semmelmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Wolf Johnssen
Geschäftsführer

05.08.2016
Firmenname geändert

alt:
Renn-PFERDE BOOMERANG gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH

Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
1.000,00 EUR

Neues Stammkapital:
25.000,00 EUR

23.02.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Doris Semmelmann
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 22.02.2016