Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW), Bergisch Gladbach (HRB 46525)

Firmendaten

Anschrift
Friedrich-Ebert-Str. 75
51429 Bergisch Gladbach
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 02204/9763-0
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.rbw.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1992
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 46525
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: GmbH
Keywords
Wirtschaftsförderung Wirtschaft Volker Suermann Unternehmen Rheinisch-Bergischer Kreis Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH RBW Kommunen Geschäftsführung
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW) aus Bergisch Gladbach ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 46525 verzeichnet. Nach der Gründung am 05.11.1992 hat die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW) ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) die Förderung der Wirtschaft auf dem Gebiet des Rheinisch-Bergischen Kreises (nachfolgend Kreisgebiet). (2) Die Gesellschaft wird ergänzend zum eigenständigen örtlichen Angebot wirtschaftsfördernder Leistungen der kreisangehörigen Kommunen nach Abstimmung und in Kooperation mit den Gesellschaftern tätig. Zweck der Gesellschaft ist die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur des Kreisgebietes durch Förderung der Wirtschaft. Im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse sollen die Tätigkeiten der Gesellschaft vorhandene Arbeitsplätze sichern und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Tätigkeiten dürfen nicht über den flur die Zweckverwirklichung sachlich gebotenen Umfang hinausgehen, insbesondere dürfen sie nicht den Umfang einer laufenden Unternehmensberatung annehmen. (3) Zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Gesellschaft im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse gehören insbesondere a) Förderung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes RheinischBergischer Kreis, b) Pflege, Sicherung und Entwicklung des Unternehrnensbestandes im Kreisgebiet, c) Entwicklung und Förderung von Kompetenzfeldern im Kreisgebiet, d) Unterstützung bei der Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Gewerbeflächen im Kreisgebiet, e) Fachkräftesicherung und -marketing für das Kreisgebiet, (4) Zur Erzielung dieser Geschäftszwecke kann sich die Gesellschaft an anderen Unternehmen, Gesellschaften und Institutionen unmittelbar oder mittelbar beteiligen und/oder deren Geschäftsführung übernehmen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Haftung der Gesellschaft auf einen bestimmten im vorhinein festzulegenden Betrag begrenzt ist und die Vorschriften des § 108 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen eingehalten werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 74.300,00 EUR. Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW) weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
11 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Einberufung der
Gesellschafterversammlung), § 17 (Jahresabschluss) sowie §
21 (Bekanntmachungen) beschlossen.
a)
19.12.2024
Keusch
Calendar 06.01.2020
Veränderung

HRB 46525: Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW), Bergisch Gladbach, Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach. Einzelprokura: Ratte, Silke, Leverkusen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 28.10.2014
Veränderung

HRB 46525: Rheinisch-Bergische Wirtschaftförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW), Bergisch Gladbach, Friedrich-Ebert-Straße, 51429 Bergisch Gladbach. Änderung zur Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Werdel, Erik, Overath, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Suermann, Volker, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Suermann, Volker, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 22.07.2013
Veränderung

Rheinisch-Bergische Wirtschaftförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW), Bergisch Gladbach, Friedrich-Ebert-Straße, 51429 Bergisch Gladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 15.07.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Absatz 2 und 3) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner wurden geändert § 5 (Sondervermögen) Absatz 1, § 8 (Wirtschaftsplan, Gesellschafterbeitrag) Absatz 2, § 11 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) Absatz 1, § 12 (Einberufung Gesellschfterversammlung) Absatz 3 und § 18 (Gewinnverwendung). Neuer Unternehmensgegenstand: (1) die Förderung der Wirtschaft auf dem Gebiet des Rheinisch-Bergischen Kreises (nachfolgend Kreisgebiet). (2) Die Gesellschaft wird ergänzend zum eigenständigen örtlichen Angebot wirtschaftsfördernder Leistungen der kreisangehörigen Kommunen nach Abstimmung und in Kooperation mit den Gesellschaftern tätig. Zweck der Gesellschaft ist die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur des Kreisgebietes durch Förderung der Wirtschaft. Im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse sollen die Tätigkeiten der Gesellschaft vorhandene Arbeitsplätze sichern und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Tätigkeiten dürfen nicht über den flur die Zweckverwirklichung sachlich gebotenen Umfang hinausgehen, insbesondere dürfen sie nicht den Umfang einer laufenden Unternehmensberatung annehmen. (3) Zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Gesellschaft im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse gehören insbesondere a) Förderung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes RheinischBergischer Kreis, b) Pflege, Sicherung und Entwicklung des Unternehrnensbestandes im Kreisgebiet, c) Entwicklung und Förderung von Kompetenzfeldern im Kreisgebiet, d) Unterstützung bei der Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Gewerbeflächen im Kreisgebiet, e) Fachkräftesicherung und -marketing für das Kreisgebiet, (4) Zur Erzielung dieser Geschäftszwecke kann sich die Gesellschaft an anderen Unternehmen, Gesellschaften und Institutionen unmittelbar oder mittelbar beteiligen und/oder deren Geschäftsführung übernehmen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Haftung der Gesellschaft auf einen bestimmten im vorhinein festzulegenden Betrag begrenzt ist und die Vorschriften des § 108 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen eingehalten werden.

Calendar 07.05.2012
Veränderung

Rheinisch-Bergische Wirtschaftförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW), Bergisch Gladbach, Friedrich-Ebert-Straße, 51429 Bergisch Gladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 Abs. 2 (Wirtschaftsförderung), § 20 Abs. 2 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Die Überschrift § 8 und § 8 Abs. 2 (Gesellschaftszuschuss) sind geändert; § 8 Abs. 3 ist ersatzlos gestrichen. (1) die Förderung der Wirtschaft auf dem Gebiet des Rheinisch-Bergischen Kreises (nachfolgend Kreisgebiet). (2) Die Gesellschaft wird ergänzend zum eigenständigen örtlichen Angebot wirtschaftsfördernder Leistungen der kreisangehörigen Kommunen nach Abstimmung und in Kooperation mit den Gesellschaftern tätig. Zweck der Gesellschaft ist die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur des Kreisgebietes durch Förderung der Wirtschaft. Die Tätigkeit darf nicht über den für die Zweckverwirklichung sachlich gebotenen Umfang hinausgehen, insbesondere darf sie nicht den Umfang einer laufenden Unternehmensberatung annehmen. (3) Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehören insbsondere a) Entwicklung und Vermarktung der wirtschaftlichen Kernkompetenzen, b) Allgemeiner Firmenkundenservice, c) Standortmarketing, d) Unterstützung bei der Entwicklung von Gewerbeimmobilien. (4) Zur Erzielung dieser Geschäftszwecke kann sich die Gesellschaft an anderen Unternehmen, Gesellschaften und Institutionen unmittelbar oder mittelbar beteiligen und/oder deren Geschäftsführung übernehmen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Haftung der Gesellschaft auf einen bestimmten im vorhinein festzulegenden Betrag begrenzt ist und die Vorschriften des § 108 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen eingehalten werden.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

06.01.2020
Firmenname geändert

alt:
Rheinisch-Bergische Wirtschaftförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW)

neu:
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (RBW)

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Silke Ratte
Prokurist

28.10.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Erik Werdel
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Volker Suermann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Volker Suermann
Geschäftsführer

08.07.2009
Entscheideränderung

Austritt
Herr Udo Wasserfuhr
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Erik Werdel
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Volker Suermann
Prokurist

11.07.2008
Entscheideränderung

Austritt
Herr Oliver Wolff
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Udo Wasserfuhr
Geschäftsführer

13.08.2003
Entscheideränderung

Austritt
Frau Annika Edelmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Oliver Wolff
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen