Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Rheinische Akademie Köln gGmbH, Köln (HRB 59141)

Firmendaten

Anschrift
Vogelsanger Str. 295
50825 Köln
Frühere Anschriften: 1
Hohenstaufenring 16 - 18, 50674 Köln
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0221/54687-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.rak.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2006
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 59141
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Rheinische Akademie Köln gGmbH aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 59141 verzeichnet. Nach der Gründung am 20.06.2006 hat die Rheinische Akademie Köln gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration." Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendungen (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschussbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungswilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehungen zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung von berufsbildenden Schulen, überbetrieblichen Bildungsstätten und Übungsfirmen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 14.01.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 8

Calendar 16.05.2022
Veränderung

HRB 59141: Rheinische Akademie Köln gGmbH, Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Barelmann, Brunke, Wesseling, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Yaz, Tekin, Siegburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 04.05.2022
Veränderung

HRB 59141: Rheinische Akademie Köln gGmbH, Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln. Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Erweiterung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration." Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendungen (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschussbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungswilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehungen zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung von berufsbildenden Schulen, überbetrieblichen Bildungsstätten und Übungsfirmen. Die Satzungzwecke werden auch verwirklicht durdh das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. Die Gesellschaft bezieht in diesem Kontext Leistungen von der Rheinischen Stiftung für Bildung, die bei der unmittelbaren Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unterstützen und die Einreichung dieser Zwecke fördern. Dazu gehören insbesondere: -Leistungen der konzeptionellen Betreuung und Beratung bei der Durchführung der steuerbegünstigen Tätigkeiten und Projekte der Gesellschaft, - Verwaltungsdienstleistungen zur Entlastung der Gesellschaft und zur Unterstützung einer effizienten Verwaltung, - Anmietung von Räumlichkeiten (einschließlich der damit verbundenen Nebenleistungen sowie Instandsetzung und Instandhaltung der Immobilienen) zur Nutzung für die in § 2 dargestellten steuerbegünstigen Zwecke. Der Leistungsbzug erfolgt im engen und planmäßigen Zusammenwirken mit der Rheinischen Stiftung für Bildung.

Calendar 06.04.2020
Veränderung

HRB 59141: Rheinische Akademie Köln gGmbH, Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Päffgen, Dieter, Köln, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Barelmann, Brunke, Wesseling, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 09.05.2019
Veränderung

HRB 59141: Rheinische Akademie Köln gGmbH, Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Schröder, Andreas, Köln, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Päffgen, Dieter, Köln, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 15.01.2015
Veränderung

HRB 59141: Rheinische Akademie Köln gGmbH, Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Päffgen, Dieter, Köln, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

16.05.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Brunke Barelmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tekin Yaz
Geschäftsführer

06.04.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Dieter Päffgen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Brunke Barelmann
Geschäftsführer

09.05.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Schröder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dieter Päffgen
Geschäftsführer

15.01.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Dieter Päffgen
Geschäftsführer

21.02.2014
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Schröder
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen