HRB 38625: Rostock Logistik GmbH, Nürnberg, Bismarckstraße 21, 90491 Nürnberg. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Scholze, Bernd, Rostock, * ‒.‒.‒‒.
HRB 8960: Rostock Logistik GmbH, Rostock, Ost-West-Straße 5, 18147 Rostock. Sitz verlegt, nun: Nürnberg. Änderung der Geschäftsanschrift: Bismarckstraße 21, 90491 Nürnberg. Der Sitz ist von Rostock nach Nürnberg (jetzt Amtsgericht Nürnberg HRB 38625) verlegt.
HRB 38625: Rostock Logistik GmbH, Nürnberg, Bismarckstraße 21, 90491 Nürnberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 02.11.2001, zuletzt geändert am 20.11.2001. Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2020 hat die Änderung des § 1 Abs. 2 (Sitz, bisher Rostock, Amtsgericht Rostock HRB 8960) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Bismarckstraße 21, 90491 Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens: die Organisation und Durchführung logistischer Prozesse. Dazu zählt: die Organisation von Seehafenumschlagsleistungen, die Organisation der Lagerhaltung von Stahl- und anderen Erzeugnissen, Befrachtung von Seeschiffen, Klarierung von Seeschiffen, Durchführung von hafentypischen Dienstleistungen, Organisation nationaler und internationaler Transportleistungen, Ein- und Verkauf jeglicher Transportleistungen, Organisation von Straßentransporten im Nah- und Fernverkehr unter Einsatz von Fuhrunternehmern, die über die einschlägigen Lizenzen und Genehmigungen verfügen, die zollrechtliche Abwicklung von Importen und Exporten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Scholze, Bernd, Rostock, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt: Geschäftsführer: Bauer, Gerd, Heroldsberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.