Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

SBG gemeinnützige Seminar- und Bildungsgesellschaft mbH, Halberstadt (HRB 15226)

Firmendaten

Anschrift
Rudolf-Diesel-Str. 14
38820 Halberstadt
Frühere Anschriften: 2
Mittelhäuser Str. 76 - 79, 99089 Erfurt
Binderslebener Landstr. 160 a, 99092 Erfurt
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: i: Sonstiges Kapital und Fremdwährung
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 15226
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die SBG gemeinnützige Seminar- und Bildungsgesellschaft mbH aus Halberstadt ist im Handelsregister Stendal unter der Nummer HRB 15226 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die SBG gemeinnützige Seminar- und Bildungsgesellschaft mbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der pädagogischen Wissenschaften und der beruflichen Bildung im Inland sowie in anderen Ländern durch Errichtung von ständigen Vertretungen oder von Vertretungsbüros. Dies geschieht mittels wissenschaftlicher Untersuchungen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Förderung entwicklungspolitischer BiIdungsvorhaben. Ferner alle Tätigkeiten im Bereich der Wohlfahrtspflege und die Unterhaltung einer Pflegestation. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung und zwar durch Errichtung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen. Die Gesellschaft ist darüber hinaus als Träger der Jugendhilfe tätig. Die Schwerpunkte hierbei bilden die außerschulische Jugendbildung (allgemeine, politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche und technische Bildung); arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit; die innerdeutsche wie die internationale Jugendarbeit; Jugendberatung. Die Gesellschaft errichtet und unterhält zur Erreichung dieser Ziele nach § 34 KJHG Jugendwohngruppen und -internate sowie Stätten der Jugendbegegnung und -beratung. Die Gesellschaft führt Bildungsseminare sowie Kinder- und Jugendfreizeiten nach § 11 KJHG durch. Die Gesellschaft bietet im Sinne des § 13 KJHG in Abstimmung mit der Schul- und Arbeitsverwaltung, den Trägern (außer-)betrieblicher Ausbildung und von Beschäftigungsangeboten, jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen an, die ihre schulische und berufliche Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern; diesen jungen Menschen, soweit erforderlich, geeignete sozialpädagogisch begleitende Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen an, die ihren Fähigkeiten und ihrem Entwicklungsstand Rechnung tragen; ihnen während der Teilnahme an schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen oder bei der beruflichen Eingliederung Unterkunft in sozialpädagogisch begleitenden Wohnformen an. Die Gesellschaft erfüllt diese Aufgabe der Jugendhilfe im Sinne eines umfassenden Erziehungsauftrages, wodurch junge Menschen befähigt werden, ihre Anlagen und Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Persönlichkeit zu entfalten, die Würde des Menschen zu achten und ihre Pflichten gegenüber den Menschen in Familie und Staat zu erfüllen. Die Arbeit der Gesellschaft vollzieht sich im europäischen Geiste unter Anerkennung der Ziele, die das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vorgibt. Gegenstand ist ferner die Arbeitnehmervermittlung, Vermittlung von Arbeits- und Praktikumsplätzen, die Unternehmensberatung, die Hilfeleistung bei der Beantragung von Leistungen nach dem AFG (keine Rechtsberatung) sowie die Durchführung und Vermittlung von Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitnehmer.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 DEM. Die SBG gemeinnützige Seminar- und Bildungsgesellschaft mbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.08.2019)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Calendar 01.08.2011
Veränderung

F + U Thüringen, Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung GmbH, Halberstadt, Rudolf-Diesel-Str. 14, 38820 Halberstadt. Die Gesellschafterversammlung vom 9.5.2011 hat die Änderung des § 1 (Firma) der Satzung beschlossen. Neue Firma: SBG gemeinnützige Seminar- und Bildungsgesellschaft mbH. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schroeter, Wulf, Stadtilm, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Keck, Peter, Zeitz, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Sauer, Hans-Dieter, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 11.05.2011
Löschung

F + U Thüringen, Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung GmbH, Erfurt, Mittelhäuserstraße 76 - 79, 99089 Erfurt. Halberstadt. Sitz verlegt von Erfurt nach Halberstadt (nun Amtsgericht Stendal HRB 15226).

Calendar 09.05.2011
Neueintragung

F + U Thüringen, Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung GmbH, Halberstadt, Rudolf-Diesel-Str. 14, 38820 Halberstadt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.03.1995. Die Gesellschafterversammlung vom 08.04.2011 hat die Änderung der §§ 1 (Sitz, bisher Erfurt, Amtsgericht Jena HRB 108334) und 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Str. 14, 38820 Halberstadt. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung der pädagogischen Wissenschaften und der beruflichen Bildung im Inland sowie in anderen Ländern durch Errichtung von ständigen Vertretungen oder von Vertretungsbüros. Dies geschieht mittels wissenschaftlicher Untersuchungen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Förderung entwicklungspolitischer BiIdungsvorhaben. Ferner alle Tätigkeiten im Bereich der Wohlfahrtspflege und die Unterhaltung einer Pflegestation. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung und zwar durch Errichtung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen. Die Gesellschaft ist darüber hinaus als Träger der Jugendhilfe tätig. Die Schwerpunkte hierbei bilden die außerschulische Jugendbildung (allgemeine, politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche und technische Bildung); arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit; die innerdeutsche wie die internationale Jugendarbeit; Jugendberatung. Die Gesellschaft errichtet und unterhält zur Erreichung dieser Ziele nach § 34 KJHG Jugendwohngruppen und -internate sowie Stätten der Jugendbegegnung und -beratung. Die Gesellschaft führt Bildungsseminare sowie Kinder- und Jugendfreizeiten nach § 11 KJHG durch. Die Gesellschaft bietet im Sinne des § 13 KJHG in Abstimmung mit der Schul- und Arbeitsverwaltung, den Trägern (außer-)betrieblicher Ausbildung und von Beschäftigungsangeboten, jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen an, die ihre schulische und berufliche Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern; diesen jungen Menschen, soweit erforderlich, geeignete sozialpädagogisch begleitende Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen an, die ihren Fähigkeiten und ihrem Entwicklungsstand Rechnung tragen; ihnen während der Teilnahme an schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen oder bei der beruflichen Eingliederung Unterkunft in sozialpädagogisch begleitenden Wohnformen an. Die Gesellschaft erfüllt diese Aufgabe der Jugendhilfe im Sinne eines umfassenden Erziehungsauftrages, wodurch junge Menschen befähigt werden, ihre Anlagen und Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Persönlichkeit zu entfalten, die Würde des Menschen zu achten und ihre Pflichten gegenüber den Menschen in Familie und Staat zu erfüllen. Die Arbeit der Gesellschaft vollzieht sich im europäischen Geiste unter Anerkennung der Ziele, die das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vorgibt. Gegenstand ist ferner die Arbeitnehmervermittlung, Vermittlung von Arbeits- und Praktikumsplätzen, die Unternehmensberatung, die Hilfeleistung bei der Beantragung von Leistungen nach dem AFG (keine Rechtsberatung) sowie die Durchführung und Vermittlung von Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitnehmer. Stammkapital: 50.000,00 DEM. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Schroeter, Wulf Winfried, Stadtilm, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Sauer, Hans-Dieter, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 15.04.2010
Veränderung

F + U Thüringen, Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung GmbH, Erfurt, Mittelhäuserstraße 76 - 79, 99089 Erfurt.Geschäftsanschrift: Mittelhäuserstraße 76 - 79, 99089 Erfurt.

Calendar 29.10.2008
Veränderung

F + U Thüringen, Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung GmbH, Erfurt (Mittelhäuser Str. 76-79, 99089 Erfurt). Ausgeschieden: Geschäftsführer: Sauer, Hans-Dieter, Diplom-Betriebswirt, Heidelberg. Einzelprokura: Sauer, Hans-Dieter, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

01.08.2011
Firmenname geändert

alt:
F + U Thüringen, Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung GmbH

neu:
SBG gemeinnützige Seminar- und Bildungsgesellschaft mbH

Entscheideränderung

Austritt
Herr Wulf Schroeter
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans-Dieter Sauer
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Keck
Geschäftsführer

11.05.2011
Registervorgang

Löschung 06.05.2011

09.05.2011
Adressänderung

Alte Anschrift:
Mittelhäuser Str. 76 - 79
99089 Erfurt

Neue Anschrift:
Rudolf-Diesel-Str. 14
38820 Halberstadt

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Wulf Winfried Schroeter
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hans-Dieter Sauer
Prokurist

29.10.2008
Adressänderung

Alte Anschrift:
Binderslebener Landstr. 160 a
99092 Erfurt

Neue Anschrift:
Mittelhäuser Str. 76 - 79
99089 Erfurt

Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans-Dieter Sauer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hans-Dieter Sauer
Prokurist

16.04.2008
Entscheideränderung

Austritt
Herr Claus Payer
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Winfried Schroeter
Geschäftsführer