3 |
c)
Die für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen
Tätigkeiten gemäß § 2 in Verbindung mit §
43 a Abs. 2 WPO, insbesondere
- betriebswirtschaftliche Prüfungen von
Jahresabschlüssen wirtschaftlicher
Unternehmen durchzuführen,
- Prüfungen von Internen Kontrollsystemen,
Softwareapplikationen,
Informationssicherheitsmanagementsystem
en und weiteren
Compliancemanagementsystemen sowie
Maßnahmen zur IT-Sicherheit nach den
berufsüblichen Standards,
- Übernahme der Beauftragtenstellung und
Beratung im Bereich Informationssicherheit
und Datenschutz,
- Beratung von Unternehmen in
steuerlichen Angelegenheiten.
Handels- und Bankgeschäfte sind
ausgeschlossen. |
26.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 31.01.2025 mit
Änderung vom 24.02.2025 beschlossen, das Stammkapital
(DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR
25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen
und den Gesellschaftsvertrag insbesondere in den §§ 2
(Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Stammkapital)
vollständig neu zu fassen. |
a)
10.03.2025
Dr. Riewert-Ramcke
b)
Fall 6 |
2 |
|
|
b)
Geändert (Vertretung), nun
Geschäftsführer:
Meyer, Tim Werner, Fahrdorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Bestellt
Geschäftsführer:
Ladewig, Benjamin, Handewitt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
|
a)
08.01.2025
Landherr |
8 |
b)
Sitz/Niederlassung:
Hamburg |
|
|
|
b)
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Hamburg verlegt (Amtsgericht
Hamburg, HRB 185656). |
a)
12.03.2024
Breese |
1 |
a)
SIGNOS GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Ballindamm 3, 20095 Hamburg
c)
Betriebswirtschaftliche Prüfungen,
insbesondere solche von
Jahresabschlüssen wirtschaftlicher
Unternehmen, die Beratung und Vertretung
der Auftraggeber der Gesellschaft in
steuerlichen Angelegenheiten, die Tätigkeit
als Sachverständige auf den Gebieten der
wirtschaftlichen Betriebsprüfung, alle
Tätigkeiten, welche die Beratung und
Wahrung fremder Interessen in
wirtschaftlichen Angelegenheiten zum
Gegenstand haben sowie die
treuhänderische Verwaltung von
Vermögensinteressen.
Handels- und Bankgeschäfte sind
ausgeschlossen. |
50.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Brauer, Sebastian, Egestorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Meyer, Tim Werner, Fahrdorf, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 30.09.1981 mehrfach, zuletzt
gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom
17.12.1992 geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
und mit ihr die Sitzverlegung von Flensburg (bisher:
Amtsgericht Flensburg HRB 1157 FL, Firma bisher: Nordische
Revisions- u. Treuhandgesellschaft mbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) nach Hamburg beschlossen. |
a)
08.03.2024
Dr. Hess
b)
Tag der ersten
Eintragung:
12.11.1981
Fall 1 |
7 |
|
|
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
2. Gergen, Rosemarie |
|
|
a)
04.01.2024
Breese |