1 |
a)
SOCIEDAD IBÉRICA DE
CONSTRUCCIONES ELÉCTRICAS, S.A.
GERMAN BRANCH
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Rhöndorfer Straße 9, 50939 Köln
Zweigniederlassung der SOCIEDAD
IBÉRICA DE CONSTRUCCIONES
ELÉCTRICAS, S.A. mit dem Sitz in
Madrid/Spanien (Registro Mercantil de
Madrid, 000484610)
c)
1.
Ingenieurwesen, Studien und Forschung,
Entwurf, Analyse, Prüfung, Spezifikation,
Programmierung, Verarbeitung,
Herstellung, Projektdurchführung,
Werbung, Marketing (Kauf, Verkauf und
Leasing), Import und Export, Installation,
Integration, Montage, Inbetriebnahme,
Betrieb, Nutzung, Entwicklung, Lieferung,
Wartung, Reparatur und technische
Unterstützung von:
1.1
Systemen, Dienstleistungen, Maschinen,
Geräten und Apparaten
(a) der Elektrotechnik und der Elektronik,
(b) für Computerprojekte und -
anwendungen, einschließlich
Computerausrüstung, Hardware und
Software,
(c) der Verkehrsregelung und -steuerung
und Straßensicherheit, Beleuchtung,
Umweltverschmutzung, Meteorologie,
Hydraulik, Hydrologie,
Anwesenheitskontrolle und Ticketing,
Flottenmanagement, Mautgebühren,
Signalisierung, Kommunikation,
programmierbare Steuergeräte,
Außenstationen, Instrumentierung,
Schaltschränke und Schaltanlagen,
Benutzerinformation und -unterstützung,
(d) energiewirtschaftliche Tätigkeiten aller
Art, einschließlich Kraftwerke und
Energieerzeugungsanlagen aller Art,
(e) für Plakate und Schilder, Werbung oder
Reklame,
(f) für Belüftung oder Klimatisierung,
(g) für Gebäude, Wohnungen,
Geschäftsräume, Lagerhallen, Industrien,
Parkplätze, Garagen und Stellplätze.
1.2
Bauarbeiten, Lieferung von Material und
Durchführung der erforderlichenArbeiten für
alle Arten von städtischen, ländlichen,
industriellen, Eisenbahn- und
Transportelektrifizierungen.
1.3
Telekommunikation ( einschließlich Netze),
Telegrafie, Telematik, Fernsehen und
Rundfunk.
In diesem Sinne umfasst der Gegenstand
der Zweigniederlassung die Leitungen und
Elemente, die für ihre Verbindung
notwendig sind, wie z. B. Glasfaser-,
Koaxial-, Kupferpaar-, Unterseekabel,
elektrische Kabel aller Art und andere
ähnliche Elemente.
1.4
Externen und internen Telefonanlagen,
einschließlich aller für den Betrieb
erforderlichen Elementen und Geräten bis
zum Anschluss des Teilnehmers.
Auch drahtlose Telefonie (entweder per
Funk, Infrarot oder Satellit), mobile und
ländliche Telefonie.
1.5
Fernmeldetürmen und Gebäuden im
Allgemeinen, sowohl Neubauten als auch
Sanierungs- und Renovierungsarbeiten,
einschließlich mechanischer,
elektrischer und Steuerungsanlagen.
1.6
Allen Arten von Mehrwertdiensten wie
Multimedia, Funkruf, geschlossene
Gruppen oder Bündelfunk,
Teilnehmerdienste, Kabelfernsehen und
andere
ähnliche Dienste.
1.7
Digitalisierung von Aufzeichnungen
jeglicher Art.
1.8
Automatisierten Lagerhäusern.
1.9
Signalisierungs-, Sicherheits-,
Kommunikations-, Steuerungs-, Schutz-
und Ausrüstungssystemen für
Eisenbahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen
und andere ähnliche Strecken.
1.10
Unternehmensimage.
2 .
Bau, Ausführung, Kauf und Verkauf sowie
Betrieb von Bauwerken, Anlagen und
Gebäuden aller Art, sowohl im öffentlichen
als auch im privaten Bereich,
insbesondere die Verlegung und Montage
von Netzen und Diensten aller Art, z. B. in
den Bereichen Telekommunikation, Gas,
Wasser, Elektrizität und anderen ähnlichen
Bereichen.
3.
Im Rahmen von Verträgen, Konzessionen
und/oder Dienstleistungsregelungen
jeglicher Art die Instandhaltung, die
Nutzung, das Management und der Betrieb
von Straßeninfrastrukturen jeglicher Art,
einschließlich Straßen jeglicher Ordnung,
Autobahnen und Schnellstraßen.
4.
Verhandlungen über und Besitz von
Immobilien, ob ländlich oder städtisch,
bebaut oder unbebaut, sowie deren
Instandhaltung und Erhaltung.
5.
Die Verwertung von Lizenzen, Patenten
und Marken, die sich aus den Tätigkeiten
ergeben, die zu dem Gegenstand der
Zweigniederlassung gehören.
6.
Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen,
einschließlich der Erstellung von Berichten
für Dritte, im Zusammenhang mit den
Tätigkeiten, die zu diesem Gegenstand
gehören. In diesem Sinne kann die
Zweigniederlassung Schulungen,
Kundenberatungen und ähnliches im
Zusammenhang mit den Tätigkeiten
anbieten, die zu dem Gegenstand der
Zweigniederlassung gehören.
7.
Durchführung von Umfragen,
Datenerhebungen und anderen ähnlichen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit
den Tätigkeiten, die zu dem Gegenstand
der Zweigniederlassung gehören.
8.
Tätigkeiten im Zusammenhang mit Energie,
insbesondere: Ingenieurwesen, Studien,
Forschung, Planung, Analyse, Prüfung,
Spezifikation, Programmierung,
Verarbeitung, Herstellung, Durchführung
von Projekten (einschließlich
Energiediversifizierung, Energieeinsparung,
Verbesserung der Effizienz von Netzen
oder Anlagen und/oder Umweltschutz),
Bau, Instandhaltung, Erweiterung oder
Anpassung von Übertragungsnetzen,
Anschlüsse,
Förderung, Vermarktung, Installation,
Integration, Montage, Bau, Erweiterung,
Betrieb, Kauf und Verkauf, Betrieb und
Wartung von Stromerzeugungsanlagen,
elektrischen Anlagen und/oder
Energieanlagen, Entwicklung, Lieferung,
Instandhaltung, Reparatur, Erzeugung,
Vermarktung
und technische Unterstützung sowie jede
Art von Arbeiten oder Tätigkeiten im
Zusammenhang mit:
8.1
Elektrizität aus jeder Quelle, einschließlich
besonders regulierter Quellen.
8.2
Erneuerbarer Energie oder Restenergie.
8.3
Arbeiten im Zusammenhang mit dem
Einbau von Systemen zur
Energieeinsparung und -effizienz.
8.4
Dem Erwerb, der Finanzierung und der
Installation von Ausrüstungen, dem
"Vertrag über die schlüsselfertige Lieferung
von Anlagen", dem Versicherungsvertrag
und dem Energielieferungsvertrag, zu
denen auch die als "Drittfinanzierung" oder
"Energiedienstleistungen" bezeichneten
Vorgänge
gehören, unabhängig davon, ob es sich um
Wärme oder Strom handelt.
All dies auf nationaler,
innergemeinschaftlicher oder internationaler
Ebene, mit jeder Art von technischem oder
wirtschaftlichem Management, als
Energieerzeuger, Autohersteller,
Netzbetreiber oder Vermarkter.
Die gleichen Tätigkeiten kann die
Zweigniederlassung als Abfallentsorger
ausüben: Sammlung, Behandlung und
Verwaltung von Gülle und organischen
Abfällen sowie Produktion und/oder
Lieferung von organischem Dünger.
9.
Im Rahmen der gesetzlichen
Beschränkungen Handel und Besitz von
Aktien, Beteiligungen,
Schuldverschreibungen, Obligationen,
Schuldscheinen,
Wechseln und anderen öffentlichen oder
privaten Wertpapieren sowie allgemein von
Finanzanlagen für eigene Rechnung.
10.
Der Betrieb und die Verwaltung von
öffentlichen und privaten Diensten für die
Sammlung, Entfernung, Stilllegung,
Beförderung, Ablagerung und Verwahrung
von auf öffentlichen Straßen abgestellten
Fahrzeugen im Rahmen einer Konzession
oder eines Auftrags sowie im Falle von
Fahrzeugen
und Fahrzeugabfällen, von vermutlich
zurückgelassenen festen städtischen
Abfällen.
11.
Der Betrieb und die Verwaltung öffentlicher
oberirdischer regulierter Parkdienste.
12.
Der Bau, der Betrieb und die Verwaltung
von öffentlichen und privaten Parkplätzen
für Anwohner, Rotationsparkplätze und alle
Arten von Parkplätzen,
im Allgemeinen, unabhängig von ihrer
Tätigkeit.
13.
Betrieb und Verwaltung öffentlicher und
privater Dienstleistungen, die im Wege der
Ausschreibung, des
Verhandlungsverfahrens oder einer
anderen
Form der Auftragsvergabe vergeben
werden können. |
21.891.000,00
EUR |
a)
Die Gesellschaft wird von einem alleinigen
Verwalter vertreten.
b)
Alleiniger Verwalter:
SICE TECNOLOGIA Y SISTEMAS S.A., Madrid /
Spanien (Registro Mercantil de Madrid
000689812)
Ständiger Vertreter der Zweigniederlassung:
Lasa Garcia, Gonzalo Miguel, Madrid / Spanien,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Ständiger Vertreter der Zweigniederlassung:
Ocana Sanchez, Daniel, Madrid / Spanien,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
sociedad anónima - Aktiengesellschaft nach spanischem
Recht
Satzung vom 08.01.1921 |
a)
13.08.2024
Rottländer |