HRA 24552: STANNOL GmbH & Co. KG, Velbert, Haberstraße 24, 42551 Velbert. Einzelprokura: Kolossa, Thomas, Arnsberg, * ‒.‒.‒‒; Lomp, Ingo, Iserlohn, * ‒.‒.‒‒; Schmidt, Herbert, Schwelm, * ‒.‒.‒‒.
HRA 24552: STANNOL GmbH & Co. KG, Velbert, Haberstraße 24, 42551 Velbert. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.02.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.02.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.02.2018 mit der Jürgen Armack GmbH mit Sitz in Norderstedt (Amtsgericht Kiel, HRB 3030 NO) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRA 3096: CIRCUIT Chemical Products GmbH & Co. KG, Schrobenhausen, Königslachener Weg 18, 86529 Schrobenhausen. Firma geändert, nun: STANNOL GmbH & Co.KG. Sitz verlegt, nun: Velbert. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Haberstraße 24, 42551 Velbert. Nun Amtsgericht Wuppertal HRA 24552.
HRA 24552: STANNOL GmbH & Co. KG, Velbert, Haberstraße 24, 42551 Velbert. Kommanditgesellschaft. Nach Firmenänderung nunmehr:STANNOL GmbH & Co.KG Geschäftsanschrift: Haberstraße 24, 42551 Velbert. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Solder-Chemicals Verwaltungs GmbH, Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal HRB 24234). Der Sitz ist von Schrobenhausen (bisher Amtsgericht Ingolstadt, HRA 3096) nach Velbert verlegt. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.04.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.04.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.04.2017 Teile des Vermögens der STANNOL Holding GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 3887) gemäß Vertrag des Notars Prof. Dr. Wolfgang Baumann aus Wuppertal UR.NR. 488/2017W als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen.
HRA 3096: CIRCUIT Chemical Products GmbH & Co. KG, Schrobenhausen, Königslachener Weg 18, 86529 Schrobenhausen. (Herstellung und Vertrieb von chemotechnischen Produkten, deren Einsatzgebiet in der Elektronikfertigung bzw. im Bereich der Herstellung gedruckter Schaltungen liegt, sowie der Vertrieb von Produkten, Geräten und Maschinen, die eine Ergänzung des Produktionsprogramms der Gesellschaft darstellen, ferner die Herstellung von und der Handel mit Lötmitteln, Lötgeräten, und Zubehör sowie Lötprozesskontrollgeräten ). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Königslachener Weg 18, 86529 Schrobenhausen. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Solder-Chemicals Verwaltungs GmbH, Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal HRB 24234). Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der CIRCUIT Chemical Products GmbH mit dem Sitz in Schrobenhausen (Amtsgericht Ingolstadt HRB 101315). Nicht eingetragen: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.