HRB 230387: STARTSTARK gemeinnützige Gesellschaft mbH, München, Viktoriastraße 9, 80803 München. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Heinrich-Böll-Str. 5, 81829 München.
HRB 230387: startstark gemeinnützige Gesellschaft mbH, München, Viktoriastraße 9, 80803 München. Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2021 hat die Änderung der §§ 1 (Firma), 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital), 7 (Geschäftsführung und Vertretung), 11 (Jahresabschluss) und 13 (Schlussbestimmungen) der Satzung beschlossen. Neue Firma: STARTSTARK gemeinnützige Gesellschaft mbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind: Die Mittelbeschaffung für andere gemeinnützige Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts, die gleichartige gemeinnützigkeitsrechtliche Zwecke verfolgen (§ 58 Nr.1. AO). Die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung. Die Förderung der Jugendhilfe. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die nachstehenden Tätigkeiten sowie durch kooperatives Zusammenwirken mit anderen gemeinnützigen Körperschaften mit gleicher oder ähnlicher Zweckverfolgung. Diese Betätigungen bilden den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft: Die Zwecke der Jugendhilfe und der Erziehung, der Volks- und Berufsausbildung werden gefördert durch den Betrieb von Kinder- und Jugendhäusern, sowie durch soziale Einrichtungen, Tätigkeiten und Veranstaltungen, die der Begleitung und Förderung junger Menschen dienen mit dem Ziel, sie zu unterstützen bei der Entwicklung ihrer persönlichen, kognitiven und sozialen Kompetenzen, eine ihren Fähigkeiten angemessene Schule zu besuchen und erfolgreich abzuschließen, und sie zu befähigen eine für sie geeignete Ausbildung zu finden und diese erfolgreich abschließen zu können. Geeignete Maßnahmen hierzu sind im Wesentlichen die Organisation bzw. Durchführung von Lernangeboten und Angeboten der Kompetenzförderung wie Hausaufgabenbetreuung oder Nachhilfeunterricht, von Angeboten der Berufsorientierung und Potenzialförderung, von freizeit-, sport-, medien- und erlebnispädagogischen Maßnahmen, Angeboten der psychosozialen Einzelfallhilfe; durch die Organisation von Veranstaltungen, Gruppen und Zusammenkünften von Vertretern und Mitarbeitern öffentlicher und anderer steuerbegünstiger Körperschaften des Sozial- und Bildungswesens sowie von Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen die dem Ziel dienen, Kooperationen und Verbünde zu schließen und zu pflegen, die der Verwirklichung der Ziele der vo-rangegangenen Beschreibung dienen; durch das zeitlich begrenzte unentgeltliche Überlassen von Räumlichkeiten inkl. entsprechender Nebenleistungen an andere steuerbegünstige Körperschaften des Sozial- und Bildungswesens oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für Dienste und Leistungen, die der Verwirklichung der Ziele der vorangegangenen Beschreibung dienen. Der Zweck der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen wird realisiert durch den Betrieb einer quartiersbezogenen Anlaufstelle für Kinder- und Jugendgesundheit, und durch die (materielle) Förderung von Einrichtungen und Diensten anderer gemeinnütziger Körperschaften und juristischer Personen des öffentlichen Rechts, die unter dem Dach dieser Anlaufstelle kooperativ zusammenwirken: Eine fachärztliche Praxis in steuerbegünstigter Trägerschaft; Angeboten der kommunalen Gesundheitsfürsorge; Eigene psychosoziale Beratungsangebote sowie psychosozialen Beratungsangeboten anderer gemeinnütziger Körperschaften. Die Verwirklichung der Unternehmenszwecke wird unterstützt durch geeignete Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit in digitaler und analoger Form.
HRB 230387: startstark gemeinnützige Gesellschaft mbH, München, Viktoriastraße 9, 80803 München. Die Gesellschafterversammlung vom 01.03.2018 hat die Änderung der Ziff. 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) der Satzung beschlossen.