Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen, Sangerhausen (HRB 200962)

Firmendaten

Anschrift
Ulrichstr. 24
06526 Sangerhausen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 03464/2434-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.swg-sangerhausen.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 19 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 200962
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: GmbH
Keywords
Wohnungen Wohnung Wohnen SWG Sangerhausen
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen aus Sangerhausen ist im Handelsregister Stendal unter der Nummer HRB 200962 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Im Rahmen ihrer Aufgabenstellung der kommunalen Wohnungswirtschaft nebst den angeschlossenen bzw. damit verbundenen Dienstleistungen die Versorgung mit Wohnraum für die Bevölkerung überwiegend und vorrangig im Bereich der Stadt Sangerhausen. Dies umfasst insbesondere: a. Gebäude- explizit Wohnungsbestand zu bewirtschaften und in diesen langfristig zu investieren, d.h. die Instandhaltung, Instandsetzung, Modernisierung, Rekonstruktion oder den Neubau sowie den Abriss von Gebäuden zu realisieren auch als Hauptauftraggeber. Vorrang hat die Bewirtschaftung des eigenen kommunalen und gesellschaftseigenen Wohnungsbestandes. Eine dauerhafte und flächendeckende Expansion der Gesellschaft in angrenzende Kommunen ist nicht zulässig.; b. die Tätigkeit in allen Segmenten der örtlichen Immobilienwirtschaft, der kommunalen Siedlungspolitik, des Städtebaus, der Infrastruktur sowie der Übernahme entsprechender Aufgaben sofern diese Aufgaben für die Wahrnehmung außerhalb der allgemeinen Verwaltung geeignet sind und nicht durch die Stadt Sangerhausen selbst realisiert werden können oder hoheitliche Aufgaben darstellen; c. die Vorbereitung, Planung, Durchführung und Nachsorge städtebaulicher Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen im Auftrag und mit Gestaltungs- sowie Entscheidungshoheit der Stadt Sangerhausen, hierbei auch als Bauträger im eigenen Namen auch unter Einsatz von Vermögenswerten der Erwerber, Mieter, Pächter oder anderweitig Nutzungsberechtigter sowie entsprechender Interessenten sowie die gewerbsmäßige Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer in fremdem Namen und auf fremde Rechnung; hierbei muss diese Aufgabenerfüllung zwingend einen öffentlichen Zweck rechtfertigen und nach Art und Umfang in einem angemessenem Verhältnis zur Leistungsfähigkeit der Stadt Sangerhausen und zum voraussichtlichen Bedarf stehen; d. der Erwerb, die Belastung und Veräußerung von Grundstücken und Gebäuden sowie die Vergabe von Erbbaurechten; e. der Betrieb von Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Gewerbebauten und Läden, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Dienstleistungen und Einrichtungen; f. den bedarfsgerechten Rückbau von Gebäuden zu realisieren; g. die Durchführung der Makler- und Bauträgerverordnung gemäß § 34 c Gewerbeordnung im Sinne des kommunalen Interesses der Stadt Sangerhausen und der Bevölkerung unter Beachtung von § 2 (1) c.; h. im Bedarfsfalle und i. S. v. § 128 KVG LSA ausnahmeweise auch die Erzeugung, Übertragung sowie Verteilung von Wärme und Warmwasser sowie von Elektroenergie sofern dies vornehmlich der Deckung des Eigenverbrauchs des eigenen Immobilienbestandes dient. Die wirtschaftliche Betätigung als reines Versorgungsunternehmen für Fremdverbraucher ist nicht vorgesehen; i. i.S.v. § 2 Abs. 1 lit. h dieses Gesellschaftsvertrages die Instandhaltung und Instandsetzung entsprechender Wärmeerzeugungs-, Übertragungs- sowie Verteilungstechnik.' Die SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.08.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 9

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
9 b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Erdmenger, Thomas, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Meyer, Thomas, Sangerhausen OT
Oberröblingen, * ‒.‒.‒‒
a)
11.01.2024
Garbe
8 c)
Im Rahmen ihrer Aufgabenstellung der
kommunalen Wohnungswirtschaft nebst
den angeschlossenen bzw. damit
verbundenen Dienstleistungen die
Versorgung mit Wohnraum für die
Bevölkerung überwiegend und vorrangig im
Bereich der Stadt Sangerhausen. Dies
umfasst insbesondere:
a. Gebäude- explizit Wohnungsbestand zu
bewirtschaften und in diesen langfristig zu
investieren, d.h. die Instandhaltung,
Instandsetzung, Modernisierung,
Rekonstruktion oder den Neubau sowie den
Abriss von Gebäuden zu realisieren auch
als Hauptauftraggeber. Vorrang hat die
Bewirtschaftung des eigenen kommunalen
und gesellschaftseigenen
Wohnungsbestandes. Eine dauerhafte und
flächendeckende Expansion der
Gesellschaft in angrenzende Kommunen ist
nicht zulässig.;
b. die Tätigkeit in allen Segmenten der
örtlichen Immobilienwirtschaft, der
kommunalen Siedlungspolitik, des
Städtebaus, der Infrastruktur sowie der
Übernahme entsprechender Aufgaben
sofern diese Aufgaben für die
Wahrnehmung außerhalb der allgemeinen
Verwaltung geeignet sind und nicht durch
die Stadt Sangerhausen selbst realisiert
werden können oder hoheitliche Aufgaben
darstellen;
c. die Vorbereitung, Planung, Durchführung
und Nachsorge städtebaulicher
Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen
im Auftrag und mit Gestaltungs- sowie
Entscheidungshoheit der Stadt
Sangerhausen, hierbei auch als Bauträger
im eigenen Namen auch unter Einsatz von
Vermögenswerten der Erwerber, Mieter,
Pächter oder anderweitig
Nutzungsberechtigter sowie
entsprechender Interessenten sowie die
gewerbsmäßige Vorbereitung und
Durchführung von Bauvorhaben als
Baubetreuer in fremdem Namen und auf
fremde Rechnung; hierbei muss diese
Aufgabenerfüllung zwingend einen
öffentlichen Zweck rechtfertigen und nach
Art und Umfang in einem angemessenem
Verhältnis zur Leistungsfähigkeit der Stadt
Sangerhausen und zum voraussichtlichen
Bedarf stehen;
d. der Erwerb, die Belastung und
Veräußerung von Grundstücken und
Gebäuden sowie die Vergabe von
Erbbaurechten;
e. der Betrieb von Gemeinschaftsanlagen
und Folgeeinrichtungen, Gewerbebauten
und Läden, kulturellen, wirtschaftlichen und
sozialen Dienstleistungen und
Einrichtungen;
f. den bedarfsgerechten Rückbau von
Gebäuden zu realisieren;
g. die Durchführung der Makler- und
Bauträgerverordnung gemäß § 34 c
Gewerbeordnung im Sinne des
kommunalen Interesses der Stadt
Sangerhausen und der Bevölkerung unter
Beachtung von § 2 (1) c.;
h. im Bedarfsfalle und i. S. v. § 128 KVG
LSA ausnahmeweise auch die Erzeugung,
Übertragung sowie Verteilung von Wärme
und Warmwasser sowie von Elektroenergie
sofern dies vornehmlich der Deckung des
Eigenverbrauchs des eigenen
Immobilienbestandes dient. Die
wirtschaftliche Betätigung als reines
Versorgungsunternehmen für
Fremdverbraucher ist nicht vorgesehen;
i. i.S.v. § 2 Abs. 1 lit. h dieses
Gesellschaftsvertrages die Instandhaltung
und Instandsetzung entsprechender
Wärmeerzeugungs-, Übertragungs- sowie
Verteilungstechnik.
a)
Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2023 hat die
Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand des
Unternehmens und Vertretungsregelung.
a)
24.11.2023
Storbeck
Calendar 29.04.2021
Veränderung

HRB 200962: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen, Sangerhausen, Ulrichstr. 24, 06526 Sangerhausen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kowalczyk, Marcel, Sangerhausen, * ‒.‒.‒‒. Prokura geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kaye, Norbert, Südharz OT Rottleberode, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 27.04.2020
Veränderung

HRB 200962: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen, Sangerhausen, Ulrichstr. 24, 06526 Sangerhausen. Bestellt: Geschäftsführer: Erdmenger, Thomas, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Franke, Ulrich, Edersleben, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 27.04.2020
Vorgang ohne Eintragung

HRB 200962: SWG Städtische Wohnungsbau GmbH Sangerhausen, Sangerhausen, Ulrichstr. 24, 06526 Sangerhausen. Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

11.01.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Erdmenger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Meyer
Geschäftsführer

29.04.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marcel Kowalczyk
Prokurist

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Norbert Kaye
Prokurist

27.04.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ulrich Franke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Erdmenger
Geschäftsführer

18.07.2017
Entscheideränderung

Austritt
Frau Heidrun Könk
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Norbert Kaye
Prokurist

20.01.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hermann Schaurich
Prokurist