Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
19 |
c)
Die Erbringung von Verkehrs- und/oder
Fahrdienstleistungen sowie
Dienstleistungen von allgemeinem
wirtschaftlichen Interesse. In diesem
Rahmen leistet die Gesellschaft einen
Beitrag zur Erfüllung gemeinwohlorientierter
Aufgaben. Unternehmensgegenstand ist im
einzelnen die Erbringung von
Verkehrsdienstleistungen im Rahmen des
öffentlichen Personennahverkehrs, des
Schienenpersonennahverkehrs und der
Güterbeförderung sowie der Betrieb von
Einrichtungen und Anlagen zur Erbringung
von Verkehrsleistungen einschließlich aller
dazugehörigen Aufgaben und
Dienstleistungen. Zu diesen Aufgaben und
Leistungen gehören auch solche, die unter
Berücksichtigung neuer Technologien der
Umsetzung und Fortentwicklung der sog.
Verkehrswende und der kommunalen
Energie- und Wärmeoptimierung
("kommunale Wärmeplanung") dienen. |
|
a)
Die Gesellschaft hat höchstens zwei
Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch den
Geschäftsführer allein vertreten, wenn nur ein
Geschäftsführer bestellt ist. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten. Die Mitglieder der
Geschäftsführung sind für Geschäfte mit der
SWK AG, der SWK ENERGIE GmbH, der SWK
FAHRSERVICE GmbH, der SWK KOMPAKT
GmbH und der SWK SERVICE GmbH von den
Beschränkungen des § 181 2. Alternative BGB
(Mehrfachvertretung) befreit. Darüber hinaus
kann Befreiung von den Beschränkungen des §
181 2. Alternative BGB erteilt werden. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des
Unternehmens), § 7 (Geschäftsführung und Vertretung der
Gesellschaft), § 8 (Einberufung der
Gesellschafterversammlung) und in § 11 (Jahresabschluss,
Lagebericht, Prüfung und Offenlegung) beschlossen. § 12
(Wirtschaftsgrundsätze)und § 13 (Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW) wurden eingefügt; der
bisherige § 12 (Gründungsaufwand) ist nunmehr § 14.
b)
Der mit der SWK AG (ehemals firmierend unter Städtische
Werke Krefeld Aktiengesellschaft mit Sitz in Krefeld
(Amtsgericht Krefeld, HRB 421) am 27.12.2000
abgeschlossene und am 10.12.2013 abgeänderte
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch
Vertrag vom 02.12.2024 nochmals geändert. Die
Gesellschafterversammlung vom 02.12.2024 hat der
Änderung zugestimmt. |
a)
12.12.2024
Schußmüller |
HRB 7279: SWK Mobil GmbH, Krefeld, St. Töniser Straße 124, 47804 Krefeld. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Krins, Marcel Joseph, Krefeld, * ‒.‒.‒‒; Watola, David, Tönisvorst, * ‒.‒.‒‒.
HRB 7279: SWK Mobil GmbH, Krefeld, St. Töniser Straße 124, 47804 Krefeld. Prokura erloschen: Kuphal, Burkhard Rudolf Herbert, Tönisvorst, * ‒.‒.‒‒.
HRB 7279: SWK Mobil GmbH, Krefeld, St. Töniser Straße 124, 47804 Krefeld. Prokura erloschen: Papprott, Burkhardt, Tönisvorst, * ‒.‒.‒‒.
HRB 7279: SWK Mobil GmbH, Krefeld, St. Töniser Straße 124, 47804 Krefeld. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Kaufmann, Arne, Köln, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen