Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen |
5 |
c)
Der Handel mit elektroni-
schen Geräten aller Art, des
Weiteren die Planung, Er-
richtung, Herstellung, War-
tung und Reparatur elektro-
nischer Systeme sowie die
Programmierung von Anlagen
und Systemkomponenten ins-
besondere im Bereich der Si-
cherheitstechnik. Darüber
hinaus ist der Abschluss von
Aufschalt- und Bewachungs-
verträgen, sowie alle wei-
teren Aktivitäten in diesem
Zusammenhang zulässig. |
|
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
1. Janßen, Detlef
Geschäftsführer:
2.
Oldenburg, Stephan Siegfried,
* ‒.‒.‒‒, Bad Bederkesa
mit der Befugnis die Gesell-
schaft allein zu vertreten
Geschäftsführer:
3.
Ronning, Claudia, * ‒.‒.‒‒,
Schwanewede
mit der Befugnis die Gesell-
schaft allein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäf-
te mit sich selbst oder als
Vertreter Dritter abzuschließen |
|
a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
26.03.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag neu gefasst ,
insbesondere wurde hierbei der
Gegenstand des Unternehmens
geändert. |
a)
07.04.2025
Niehaus |
HRB 29649 HB: Safetron Sicherheits GmbH, Bremen, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen. Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.01.2016 , des Verschmelzungsbeschlusses vom 08.01.2016 und der Zustimmungserklärung vom 10.12.2015 ist die Safetron Raumschutz GmbH mit Sitz in Bremen (AG Bremen, HRB 5489 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
HRB 29649 HB: Firma vormals: Safetron Beteiligungs GmbH, Bremen, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen. Safetron Sicherheits GmbH. Gegenstand: Die Herstellung, der Vertrieb, die Montage und die Wartung elektrotechnischer Anlagen, die Bearbeitung von Notruf-Aufschaltungen sowie der Erwerb und die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere die Beteiligung an anderen Unternehmen. Die Gesellschaft betreibt keine Geschäfte, die nach dem KWG oder anderen gesetzlichen Vorschriften genehmigungspflichtig sind. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.12.2015 ist die Firma und der Gegenstand und entsprechend der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 und 3 geändert worden.
HRB 29649 HB: Safetron Beteiligungs GmbH, Bremen, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen. Geschäftsanschrift: An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen.
HRB 29649 HB: Safetron Beteiligungs GmbH, Bremen, Konsul-Smidt-Straße 8 g, 28217 Bremen. Geschäftsanschrift: Konsul-Smidt-Straße 8 g, 28217 Bremen. Gegenstand: Der Erwerb und die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere von Beteiligungen an anderen Unternehmen wie der Safetron Raumschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft, Bremen. Die Gesellschaft betreibt keine Geschäfte, die nach dem KWG oder anderen gesetzlichen Vorschriften genehmigungspflichtig sind. Stammkapital: 25.000 EUR. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Janßen, Detlef, * ‒.‒.‒‒, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom: 23.05.2014.