Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
9 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Bitter genannt Bockholt, Matthias, Wallenhorst,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Schlenker, Jan, Meerbusch, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
04.02.2025
Andersen |
8 |
|
|
b)
Geschäftsführer:
Dr. Schlenker, Jan, Meerbusch, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Pantenburg, Stephan, Gütersloh,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
10.04.2024
Andersen |
HRB 7973: Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH, Gütersloh, Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh. Von Amts wegen wegen technischer Probleme erneut freigegeben: Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 2 (Unternehmensgegenstand und Gesellschaftszweck), § 10 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Änderung der Allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.
HRB 7973: Sankt Elisabeth Hospital GmbH, Gütersloh, Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh. Neue Firma: Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 2 (Unternehmensgegenstand und Gesellschaftszweck), § 10 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Änderung der Allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.
HRB 7973: Sankt Elisabeth Hospital GmbH, Gütersloh, Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Diekmann, Franz Michael, Melle Gesmold/Wennigsen, * ‒.‒.‒‒. Prokura geändert; nunmehr Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Wesseler, Heinz, Geseke, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen