HRB 7452: Schüler-Power gemeinnützige GmbH, Bayreuth, Beethovenstraße 13, 95448 Bayreuth. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schuster, Erich Horst, Tuchenbach, * ‒.‒.‒‒.
HRB 15362: Schüler-Power gemeinnützige GmbH, Erlangen, Am Pestalozziring 1-2, 91058 Erlangen. Sitz verlegt, nun: Neuer Sitz: Bayreuth. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Beethovenstraße 13, 95448 Bayreuth. Sitz verlegt nach Bayreuth (nun Amtsgericht Bayreuth HRB 7452).
HRB 7452: Schüler-Power gemeinnützige GmbH, Bayreuth, Beethovenstraße 13, 95448 Bayreuth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Satzung vom 6.10.2015. Die Gesellschafterversammlung vom 13.4.2021 hat die Neufassung der Satzung und die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz, bisher Erlangen, Amtsgericht Fürth HRB 15362) und 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Geschäftsanschrift: Beethovenstraße 13, 95448 Bayreuth. Gegenstand des Unternehmens: (1) Die Gesellschaft verfolgt die Zwecke der Jugendhilfe sowie mildtätige Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) und ist selbstlos tätig. (2) Der mildtätige Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch a. die finanzielle Förderung von Hilfsprojekten anderer steuerbegünstigter Körperschaften für bedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien in der Nürnberger Region und deutschlandweit, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder ihrer finanziellen Situation auf die Hilfe anderer angewiesen sind (z.B. Betreuungsangebote für traumatisierte Kinder und Jugendliche). b. die direkte Unterstützung der unter a. genannten Personen nach Maßgabe von § 53 AO, beispielsweise durch Sachspenden, psychologische Betreuung, finanzielle Leistungen. (3) Der gemeinnützige Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung und Durchführung von schulbegleitenden oder an die Schule anschließenden Projekten für Kinder und Jugendliche, die ihr Selbstbewusstsein stärken und ihnen Fähigkeiten und Qualifikationen vermitteln, die ihnen einen guten Start in ein eigenständiges Leben ermöglichen. (4) Die Gesellschaft entscheidet nach ihren sachlichen und finanziellen Möglichkeiten frei darüber, wie und in welchem Umfang die vorgenannten Maßnahmen verwirklicht werden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Helfrecht, Stephanie, Bayreuth, * ‒.‒.‒‒; Schuster, Erich Horst, Tuchenbach, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.