HRB 18512: Schaffrath-Haus-Kultur im Atelier gUG (haftungsbeschränkt), Alsdorf, Theodor-Seipp-Straße 118, 52477 Alsdorf. Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) beschlossen. Nicht mehr Geschäftsführer: Brants, Marina, Alsdorf, * ‒.‒.‒‒. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Rinkens, Renate, Alsdorf, * ‒.‒.‒‒; Schaffrath-Busch, Ursula Maria, Viersen, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Schaffrath-Haus-Kultur im Atelier gUG (haftungsbeschränkt), Alsdorf, Theodor-Seipp-Straße 118, 52477 Alsdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 26.07.2013. Geschäftsanschrift: Theodor-Seipp-Straße 118, 52477 Alsdorf. Gegenstand: Die Schaffrath-Haus-Kultur im Atelier gUG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts " Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Erhalt und Unterhaltung des Ateliers von Ludwig Schaffrath - Pflege der darin befindlichen Kunstsammlung - Zugänglichmachen für die Öffentlichkeit - durch Öffnung des Ateliers und Ausstellung von Kunstgegenständen - Ausstellungs- und Begegnungsmöglichkeit für bildende Kunst, Kunsthandwerk und Kreativität; - Durchführung von Kunstveranstaltungen; - Zurverfügungstellen der Räumlichkeiten u.a. für literarische und musikalische Veranstaltungen - internationaler und euregionaler Kulturaustausch - soziokulturelle Begegnungen - Nutzung von Teilen der Außenfläche z.B. durch Anlegen eines Skulpturengartens - Durchführung geführter Exkursionen durch Kirchen und öffentliche Gebäude, die von Ludwig Schaffrath in der Euregio gestaltet wurden - Gründung und Unterstützung eines Fördervereins, der die Satzungszwecke unterstützt Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. Stammkapital: 300,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Brants, Marina, Alsdorf, * ‒.‒.‒‒; Rinkens, Renate, Alsdorf, * ‒.‒.‒‒; Schaffrath-Busch, Ursula Maria, Viersen, * ‒.‒.‒‒, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.