HRA 503716: Schornsteindienst GmbH & Co. KG, Steinbach-Hallenberg, Suhler Straße 36, 98587 Steinbach-Hallenberg. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
HRA 503716: Schornsteindienst GmbH & Co. KG, Steinbach-Hallenberg, Suhler Straße 36, 98587 Steinbach-Hallenberg. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. Eingetreten: Liquidator: Scheuer, Mark, Bad Salzungen OT Kloster, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geändert, nun: Persönlich haftender Gesellschafter: Schornsteindienst-Verwaltungs-GmbH, Steinbach-Hallenberg (Amtsgericht Jena HRB 510927). Die Gesellschaft ist aufgelöst.
HRA 503716:Schornsteindienst GmbH & Co. KG, Steinbach-Hallenberg, Suhler Straße 36, 98587 Steinbach-Hallenberg.(der Handel und Verkauf von Feuerstätten, Abgasanlagen und deren Zubehör, Schornsteinfegerleistungen, Wartung, Reinigung und Reparatur von Feuerstätten, Abgasanlagen und deren Zubehör - Handel und Dienstleistungen auf dem Gebiet alternativer Energien, - Handel und Dienstleistungen auf dem Gebieet des Brandschutzes - Handel und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Gebäude- und Wohnraumlüftung - Energieberatung und Dienstleistungen auf diesem Gebiet - Verkauf von Energieträgern sowie die Vermittlung von diesen und deren Anbietern - die Vermietung von Büroräumen, sowie der Verkauf und Einbau von genormten Bauteilen.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Suhler Straße 36, 98587 Steinbach-Hallenberg. Errichtet: Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Bad Salzungen, 36433 Bad Salzungen, Geschäftsanschrift: Eisenacher Str. 8, 36433 Bad Salzungen. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftende Gesellschafterin: Schornsteindienst-Verwaltungs-GmbH, Steinbach-Hallenberg (Amtsgericht Jena HRB 510927), einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Schornsteindienst GmbH mit dem Sitz in Steinbach-Hallenberg (Amtsgericht Jena HRB 507555) aufgrund Umwandlungsbeschluss vom 20.03.2015. Nicht eingetragen: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.