HRB 22359: Schwimmbadtechnik Schwabe GmbH, Plauen, Talstraße 5, 08547 Plauen OT Jößnitz. Prokura erloschen: Schwabe, Frauke, Plauen OT Jößnitz, * ‒.‒.‒‒.
HRB 22359: Schwimmbadtechnik Schwabe GmbH, Plauen, Talstraße 5, 08547 Plauen OT Jößnitz. Einzelprokura: Schwabe, Frauke, Plauen OT Jößnitz, * ‒.‒.‒‒.
Schwimmbadtechnik Schwabe GmbH, Plauen, Tannenhof 15, 08525 Plauen. Änderung der Geschäftsanschrift: Talstraße 5, 08525 Plauen OT Jößnitz.
Schwimmbadtechnik Schwabe GmbH, Plauen (Tannenhof 15, 08525 PlauenSchwimmbadtechnik Schwabe GmbH, Plauen (Tannenhof 15, 08525 PlauenSchwimmbadtechnik Schwabe GmbH, Plauen (Tannenhof 15, 08525 Plauen). . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25.08.2005 und Nachtrag vom 30.09.2005. Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Trockenbau-, Bodenleger-, Asphaltierer-, Fugerleistungen im Hochbau, Holz- und Bautenschutzleistungen sowie Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke in Sonderanfertigung, Rohr- u. Kanalreinigung, Kabelverlegerleistungen im Hochbau sowie Einbau von genormten Baufertigteilen sowie Fachhandel für Schwimmbadtechnik und Folienverlegung. Erlaubnispflichtige Tätigkeiten nach der Handwerksrolle werden nicht selbst ausgeführt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Schwabe, Stephan, Plauen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Übertragung des Vermögens des einzelkaufmännischen Unternehmens Schwimmbadtechnik Schwabe e.K., mit dem Sitz in Plauen (Amtsgericht Chemnitz, HRA 5548) als Ganzes im Wege der Ausgliederung zur Neugründung gemäß Spaltungsplan vom 25.08.2005. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 137 Abs. 3 UmwG. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Stammkapital ist in voller Höhe durch die Ausgliederung des Vermögens des einzlkaufmännischen Unternehmens Schwimmbadtechnik Schwabe e.K. auf die Gesellschaft als Sacheinlage erbracht. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträgern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.Die Ausgliederung wurde am 12.10.2005 in das Register des übertragenden Rechtsträgers eingetragen. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 137 Abs. 3 UmwG.