Sevenval AG, Köln, (Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln).Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 14.05.2009 im Wege des Formwechsels in die Sevenval GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 66965) umgewandelt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Sevenval AG, Köln (Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln). Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates vom 15.10.2007 eingereicht worden.
Sevenval AG, Köln (Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln). Nicht mehr Vorstand: Sponagl, Paul.
Sevenval AG, Köln (Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln). Die Hauptversammlung hat am 31.08.2005 beschlossen, das Grundkapital um EUR 9.731,00 auf EUR 66.420,00 zu erhöhen und entsprechend die Satzung in § 4 Ziff. 1 zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 9.731 auf den Namen lautenden Aktien im Nennbetrag von je EUR 1,00, und zwar im Wege der Sacheinlage, indem die Intelligent Venture Capital GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln ihre Gesellschafterstellung aus atypischen stillen Gesellschaft zwischen mit der Gesellschaft einbringt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 66.420 auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrag von je EUR 1,00.
Sevenval AG, Köln (Am Alter Markt 36 - 42, 50667 Köln). Der mit der Intelligent Venture Capital GmbH & Co. KG abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist mit Ablauf des 31.12.2004 beendet. Der mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist mit Ablauf des 11.01.2005 beendet. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.