Die Shambhala Europe GmbH aus Bad Honnef ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 196150 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Shambhala Europe GmbH ihren Standort mindestens viermal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Religion des Shambhala Buddhismus und der Lehre der Sakyong-Linie des Shambhala Buddhismus über die grundlegende Gutheit (basic goodness) und die erleuchtete Gesellschaft (enlightened society). Weiterer Zweck ist die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der Religion des Shambhala Buddhismus. Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (3) Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere: - die Errichtung und der Betrieb einer Freikirche für die Ausübung der Religion in Übereinstimmung mit den Lehren des Shambhala Buddhismus, - die integrative Mitgliedschaft der Körperschaft im internationalen "Shambhala Mandala", einer weltweiten Vereinigung der Shambhala-Gemeinden und Shambhala-Organisationen, - die Errichtung und der Betrieb sowie die Unterhaltung eines Zusammenschlusses von Shambhala-Gemeinden in Deutschland, Europa und weltweit, mit dem Ziel der Förderung der Lehren des Shambhala Buddhismus, - die Koordination, Verwaltung und Anleitung der Tätigkeiten der mit der Körperschaft verbundenen Shambhala-Gemeinden, - die Unterstützung der Errichtung, der Organisation und der Verwaltung neuer Shambhala-Gemeinden sowie spiritueller Zentren und Schulungszentren in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und weltweit, - die Förderung, Unterstützung und Verbreitung der Lehren des Shambhala Buddhismus durch Vorträge, Schrift- und Druckwerke, Seminare, Entwicklung und Verbreitung von Tonträgern, von audiovisuellen Trägern sowie von elektronischem Material und durch sonstige Kommunikationsmittel, - die Förderung der Lehren über die grundlegende Gutheit und die erleuchtete Gesellschaft (Buddha == der Erleuchtete), - die Gründung, Verwaltung und Leitung von Gemeinschaften, deren Mitglieder ihr tägliches Leben an den Lehren des Shambhala Buddhismus ausrichten, - die Erhaltung buddhistischer religiöser Schriften, Kunstwerke und kunsthandwerklicher Gegenstände in Tibet, Nepal, Bhutan, Sikkim, Nordindien und anderen Orten der Welt, - die Förderung der Beziehungen der Buddhisten und Freunde des Buddhismus in Deutschland mit Buddhisten in anderen Teilen der Welt, - die Verkündung der Shambhala-Lehren als Mittel zur Milderung des Leids von Menschen mit mentalen, emotionalen oder körperlichen Behinderungen einschließlich die Errichtung und Durchführung von Programmen und Zentren über die Lehren und Praktiken des Shambhala Buddhismus, - die Zusammenarbeit mit anderen Personen, Kirchen und Gemeinden, Bildungseinrichtungen und sonstigen Organisationen zur Förderung des Shambhala Buddhismus und der Vision des Shambhala einer erleuchteten Gesellschaft. (4) Zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks gemäß Absatz 2 Satz 2 ist Gegenstand der Gesellschaft insbesondere die Beschaffung von Spenden und sonstigen Mitteln und die Weitergabe derselben an andere Körperschaften; die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. (5) Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.600,00 EUR. Die Shambhala Europe GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).