Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
2 |
b)
Sitz verlegt; nun:
Schwäbisch Gmünd (Amtsgericht Ulm,
HRB 747375) |
|
|
|
b)
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
23.01.2024
Hetzel |
1 |
a)
Sigma Bildung gGmbH
b)
Schwäbisch Gmünd
Neue
Geschäftsanschrift:
Ledergasse 18, 73525 Schwäbisch Gmünd
c)
Gegenstand geändert; nun:
(1) Die Sigma Bildung gGmbH verfolgt
ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige, mildtätige und kirchliche
Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
(2) Zweck der Körperschaft ist dabei
insbesondere die Vernetzung und
Verbindung verschiedener gemeinnütziger,
mildtätiger und kirchlicher Zwecke mit
Schwerpunkt auf der Zusammenführung
analoger und digitaler Methodiken, Inhalten,
Institutionen und Personen im Bereich
Wissenschaft, Bildung und Erziehung. Die
Körperschaft verpflichtet sich hierbei der
Gesamtheit der gemeinnützigen,
mildtätigen und kirchlichen Zwecke
Beachtung zu schenken, besonders die
Förderung von Forschung, von Kunst und
Kultur, von Nachhaltigkeit und
Umweltschutz, des
Völkerverständigungsgedankens, der
Entwicklungszusammenarbeit und des
bürgerschaftlichen Engagements, und
danach zu streben stets mehrere Zwecke
gemeinsam zu verwirklichen.
(3) Der Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch Beratung sowie die
Entwicklung und Bereitstellung technischer
und organisatorischer Lösungen zur
Vernetzung und Verbindung, wie
beispielsweise Unterstützung bei der
Erhöhung der Reichweite von
Bildungsangeboten, Erweiterung der
Nutzergruppen von Bildungsangeboten
oder die Empfehlung und Vermittlung von
Bildungsangeboten an
Bildungsinteressierte. Der Satzungszweck
kann auch durch die Gründung oder der
Beteiligung an der Gründung von
Bildungsinstitutionen verwirklicht werden.
Der Satzungszweck kann auch durch die
Gründung von Tochtergesellschaften oder
die Beteiligung an anderen Gesellschaften
verwirklicht werden, soweit die Regelungen
gemäß §§ 2 - 5 dieser Satzung gewahrt
bleiben.
(4) Der Satzungszweck soll zunächst
verwirklicht werden durch die Entwicklung
und anschließende Weiterentwicklung
eines Curriculums für einen
Medizinstudiengang, der didaktische
Qualität einerseits und Zugänglichkeit für
Studenten unabhängig von deren Noten
und finanziellen Möglichkeiten andererseits
vereint, sowie Gründung und Betrieb einer
Universität für die Umsetzung des
Curriculums als staatlich anerkannter
Medizinstudiengang.
(5) Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
b)
Geschäftsführer:
Ehrmann, Daniel Marc, Weinstadt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 20.11.2020 mit Änderung vom
04.04.2022.
Die Gesellschafterversammlung vom 17.10.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz),
§ 2 (Zweck, Gemeinnütziger Gegenstand), § 6 (Stammkapital,
Geschäftsanteile), § 8 (Geschäftsjahr) sowie die Aufhebung
von § 12 (Gründungsaufwand) beschlossen.
Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12
(Gründungsaufwand) beschlossen.
Der Sitz ist von Weinstadt (Amtsgericht Stuttgart HRB
784408) nach Schwäbisch Gmünd verlegt. |
a)
19.01.2024
Hößler
b)
Tag der ersten
Eintragung: 10.05.2021 |
HRB 742153: Sigma Bildung gGmbH, Lorch, Kaiserstraße 89, 73547 Lorch. Sitz verlegt; nun: Weinstadt (Amtsgericht Stuttgart HRB 784408). Das Registerblatt ist geschlossen.
HRB 784408: Sigma Bildung gGmbH, Weinstadt, Lessingstraße 25, 71384 Weinstadt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.11.2020. Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz 2 (Sitz) beschlossen. Der Sitz ist von Lorch (Amtsgericht Ulm HRB 742153) nach Weinstadt verlegt. Geschäftsanschrift: Lessingstraße 25, 71384 Weinstadt. Gegenstand: (1) Die Sigma Bildung gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke"der Abgabenordnung. (2) Zweck der Körperschaft ist dabei insbesondere die Vernetzung und Verbindung verschiedener gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke mit Schwerpunkt auf der Zusammenführung analoger und digitaler Methodiken, Inhalten, Institutionen und Personen im Bereich Bildung und Erziehung. Die Körperschaft verpflichtet sich hierbei der Gesamtheit der gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke Beachtung zu schenken, besonders die Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Kunst und Kultur, von Nachhaltigkeit und Umweltschutz, des Völkerverständigungsgedankens, der Entwicklungszusammenarbeit und des bürgerschaftlichen Engagements. (3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beratung, sowie die Entwicklung und Bereitstellung technischer und organisatorischer Lösungen zur Vernetzung und Verbindung, wie beispielsweise Unterstützung bei der Erhöhung der Reichweite von Bildungsangeboten, Erweiterung der Nutzergruppen von Bildungsangeboten oder die Empfehlung und Vermittlung von Bildungsangeboten an Bildungsinteressierte. Der Satzungszweck kann auch durch die Gründung oder der Beteiligung an der Gründung von Bildungsinstitutionen verwirklicht werden. Der Satzungszweck kann auch durch die Gründung von Tochtergesellschaften oder die Beteiligung an anderen Gesellschaften verwirklicht werden, soweit die Regelungen gemäß §§ 2-5 dieser Satzung gewahrt bleiben. (4) Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Ehrmann, Daniel Marc, Weinstadt, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 742153: Sigma Bildung gGmbH, Lorch, Kaiserstraße 89, 73547 Lorch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.11.2020. Geschäftsanschrift: Kaiserstraße 89, 73547 Lorch. Gegenstand: (1) Die Sigma Bildung gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke"der Abgabenordnung. (2) Zweck der Körperschaft ist dabei insbesondere die Vernetzung und Verbindung verschiedener gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke mit Schwerpunkt auf der Zusammenführung analoger und digitaler Methodiken, Inhalten, Institutionen und Personen im Bereich Bildung und Erziehung. Die Körperschaft verpflichtet sich hierbei der Gesamtheit der gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke Beachtung zu schenken, besonders die Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Kunst und Kultur, von Nachhaltigkeit und Umweltschutz, des Völkerverständigungsgedankens, der Entwicklungszusammenarbeit und des bürgerschaftlichen Engagements. (3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beratung, sowie die Entwicklung und Bereitstellung technischer und organisatorischer Lösungen zur Vernetzung und Verbindung, wie beispielsweise Unterstützung bei der Erhöhung der Reichweite von Bildungsangeboten, Erweiterung der Nutzergruppen von Bildungsangeboten oder die Empfehlung und Vermittlung von Bildungsangeboten an Bildungsinteressierte. Der Satzungszweck kann auch durch die Gründung oder der Beteiligung an der Gründung von Bildungsinstitutionen verwirklicht werden. Der Satzungszweck kann auch durch die Gründung von Tochtergesellschaften oder die Beteiligung an anderen Gesellschaften verwirklicht werden, soweit die Regelungen gemäß §§ 2-5 dieser Satzung gewahrt bleiben. (4) Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Ehrmann, Daniel, Lorch, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.