Solalicht Tageslichtsysteme GmbH, Hagen, Tückingschulstraße 26 a, 58135 Hagen. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Solalicht Tageslichtsysteme GmbH, Hagen, (Tückingschulstraße 26 A, 58135 Hagen).Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Hagen (103 IN 116/09) vom 23.10.2009 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
Solalicht Tageslichtsysteme GmbH, Reutlingen (Tückingschulstr. 26 A, 58135 Hagen). Sitz verlegt; nun: Hagen (Amtsgericht Hagen HRB 7685). Das Registerblatt ist geschlossen.
Solalicht Tageslichtsysteme GmbH, Hagen (Tückingschulstraße 26 A, 58135 Hagen). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 02.08.2004 Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Reutlingen (bisher Amtsgericht Stuttgart HRB 354455) nach Hagen beschlossen. Gleichzeitig wurde § 14 (Bekanntmachungen) geändert und der Gesellschaftsvertrag völlig neu gefasst. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Rohrstemen, die Tageslicht durch Reflexion verbreiten, oder ähnliche Tageslichtsysteme. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Wenzl, Eduard, Igls (Österreich), * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Goos, Wilhelm, Hagen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt zum Geschäftsführer: Frenzel-Goos, Meike, Hagen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.