GnR 923: Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv eG, Wipperfürth (Heid 4, 51688 Wipperfürth). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 28.03.2021. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der sozialen oder kulturellen Belange der Mitglieder sowie die Förderung a) der Tierzucht und der Pflanzenzucht, (52 Abs. 2 Nr. 23 AO), b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), c) des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO), d) von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz (§ 52 Abs. 2 Nr. 16 AO), e) und der Heimatpflege und Heimatkunde (§ 52 Abs. 2 Nr. 22 AO). Die Zwecke der Genossenschaft werden insbesondere verwirklicht durch den Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens ist 1. das Betreiben von lokaler, ökologischer Landwirtschaft, Gemüseanbau und Verkauf des Gemüses insbesondere im Rahmen einer gemeinschaftlichen Selbstversorgung. 2. die Anleitung der Mitglieder bei den unterschiedlichen, den Landbau betreffenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und die nötige Unterstützung durch Fachkräfte, um einen erfolgreichen ökologischen Anbau zu gewährleisten. 3. der Aufbau von Kompetenzen im ökologischen Land- und Gartenbau und Naturschutz. 4. die Etablierung von kooperativen Strukturen zwischen den Mitgliedern und anderen teilnehmenden Personen. 5. der Aufbau kooperativer Beziehungen und Organisationsformen mit Betrieben, Institutionen und Initiativen, deren eigene Ziele mit den Zielen und Absichten der Genossenschaft korrespondieren. 6. die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen über ökologische und solidarische Landwirtschaft auf dem Gebiet der Allgemeinbildung sowie der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung durch Vortrage, Veranstaltungen und Mitarbeit in Organisationen die ebenfalls diese Zwecke verfolgen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Beckmanns, Mona Elena, Köln, * ‒.‒.‒‒; Danisch, Lucas Heinrich, Köln, * ‒.‒.‒‒; Rethwisch, Michael, Wipperfürth, * ‒.‒.‒‒. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
51688 Wipperfürth
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: eG