Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv eG, Wipperfürth (GnR 923)

Firmendaten

Anschrift
Heid 4
51688 Wipperfürth
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 923
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv eG aus Wipperfürth ist im Handelsregister Köln unter der Nummer GnR 923 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.03.2021 hat die Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv eG ihren Standort nicht geändert. Die Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv eG weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.11.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 a)
Die Generalversammlung vom 27.06.2024 hat
eine Änderung der Satzung in § 37
(Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben)
beschlossen.
a)
26.11.2024
Gleissner
2 b)
Nicht mehr
Vorstand:
Beckmanns, Mona Elena, Köln,
* ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Danisch, Lucas Heinrich, Köln,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Krüske, Freya, Wipperfürth,
* ‒.‒.‒‒
Vorstand:
Beyer, Patrick, Leverkusen,
* ‒.‒.‒‒
a)
25.05.2023
Müller
Calendar 06.04.2022
Neueintragung

GnR 923: Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv eG, Wipperfürth (Heid 4, 51688 Wipperfürth). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 28.03.2021. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der sozialen oder kulturellen Belange der Mitglieder sowie die Förderung a) der Tierzucht und der Pflanzenzucht, (52 Abs. 2 Nr. 23 AO), b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), c) des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO), d) von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz (§ 52 Abs. 2 Nr. 16 AO), e) und der Heimatpflege und Heimatkunde (§ 52 Abs. 2 Nr. 22 AO). Die Zwecke der Genossenschaft werden insbesondere verwirklicht durch den Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens ist 1. das Betreiben von lokaler, ökologischer Landwirtschaft, Gemüseanbau und Verkauf des Gemüses insbesondere im Rahmen einer gemeinschaftlichen Selbstversorgung. 2. die Anleitung der Mitglieder bei den unterschiedlichen, den Landbau betreffenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und die nötige Unterstützung durch Fachkräfte, um einen erfolgreichen ökologischen Anbau zu gewährleisten. 3. der Aufbau von Kompetenzen im ökologischen Land- und Gartenbau und Naturschutz. 4. die Etablierung von kooperativen Strukturen zwischen den Mitgliedern und anderen teilnehmenden Personen. 5. der Aufbau kooperativer Beziehungen und Organisationsformen mit Betrieben, Institutionen und Initiativen, deren eigene Ziele mit den Zielen und Absichten der Genossenschaft korrespondieren. 6. die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen über ökologische und solidarische Landwirtschaft auf dem Gebiet der Allgemeinbildung sowie der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung durch Vortrage, Veranstaltungen und Mitarbeit in Organisationen die ebenfalls diese Zwecke verfolgen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Beckmanns, Mona Elena, Köln, * ‒.‒.‒‒; Danisch, Lucas Heinrich, Köln, * ‒.‒.‒‒; Rethwisch, Michael, Wipperfürth, * ‒.‒.‒‒. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:

Historie 2

25.05.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Mona Elena Beckmanns
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Freya Krüske
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Patrick Beyer
Vorstand

06.04.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Mona Elena Beckmanns
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Rethwisch
Vorstand

Registervorgang

Neueintragung 06.04.2022