Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Oldenburg (33 IN 44/22)
vom 10.08.2022 ist über das Vermögen der Gesellschaft das
Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
16.08.2022
Baltruschat |
HRB 209075: Sorgenfrei Oldenburg gGmbH, Oldenburg, Heisterweg 15, 26127 Oldenburg. Neue Geschäftsanschrift: Kranbergstraße 23, 26123 Oldenburg. Prokura erloschen: Wüllenweber, Heiko, Oldenburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 209075: Sorgenfrei Oldenburg GmbH, Oldenburg, Kranbergstraße 23, 26123 Oldenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen und dabei insbesondere die Firma und den Gegenstand des Unternehmens geändert. Neue Firma: Sorgenfrei Oldenburg gGmbH. Geschäftsanschrift: Heisterweg 15, 26127 Oldenburg. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Bildung und Berufsbildung und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Zielgruppen sind Kinder, junge Menschen und Erwachsene, die von einer Beeinträchtigung betroffen oder davon bedroht sind. Danach wird der Gesellschaftszweck verwirklicht insbesondere durch: -Schulassistenz für und Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung - Angebote für Familien mit beeinträchtigten Kindern, z.B. familienentlastende Dienste und Freizeitbetreuung - Assistenz beim Wohnen und am Arbeitsplatz von Menschen mit Behinderung - die Unterstützung der betreuenden Angehörigen in Form von Beratung - die selbstlose Unterstützung körperlich, geistig oder seelisch hilfsbedürftiger Menschen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO sowie deren besonders betroffener Angehöriger sowie alle mit diesen Maßnahmen zusammenhängenden Aktivitäten einschließlich der zielentsprechenden Öffentlichkeitsarbeit. Einzelprokura: Wüllenweber, Heiko, Oldenburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 209075: Sorgenfrei Oldenburg UG (haftungsbeschränkt), Oldenburg, Kranbergstraße 23, 26123 Oldenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 und 5 und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Erhöhung des Stammkapitals um 24.500,00 EUR auf 25.000,00 EUR beschlossen, ferner § 6 (Allgemeine Vertretungsregelung) geändert und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. Neue Firma: Sorgenfrei Oldenburg GmbH. 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geändert, nun: Geschäftsführer: Köhler, Petra, Oldenburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 209075:Sorgenfrei Oldenburg UG (haftungsbeschränkt), Oldenburg, Kranbergstraße 23, 26123 Oldenburg.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.07.2014. Geschäftsanschrift: Kranbergstraße 23, 26123 Oldenburg. Gegenstand: Schulassistenz und Schulbegleitung sowie der familienentlastende Dienst und Freizeitbetreuung in Familien mit Kindern mit Behinderungen, Assistenz beim Wohnen und am Arbeitsplatz von Menschen mit Behinderungen. Stammkapital: 500,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Köhler, Petra, Oldenburg, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.