Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Special Olympics Deutschland Live gGmbH, Berlin (HRB 274172 B)

Firmendaten

Anschrift
Invalidenstr. 124
10115 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 274172 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Special Olympics Deutschland Live gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 274172 B verzeichnet. Nach der Gründung am 21.02.2025 hat die Special Olympics Deutschland Live gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Verbesserung der Inklusion von Menschen mit geistiger und/ oder mehrfacher Behinderung auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention in die Gesellschaft durch den Sport. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO) durch - die Förderung des Sports gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 21 AO, - die Förderung der Hilfe für Behinderte gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 10 AO sowie - die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 25 AO. 3. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. 4. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch folgende Tätigkeiten: Insbesondere planmäßiges Zusammenwirken mit der Gesellschafterin, Special Olympics Deutschland e.V., im Sinne von § 57 Absatz 3 AO. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch: a. gemeinschaftliche Durchführung und Nachbereitung inklusiver Sportveranstaltungen; b. Schaffung notwendiger Rahmenbedingungen zur Verbesserung inklusiver Zugänge bei (Sport-)Großveranstaltungen. Ferner erfüllt die Gesellschaft ihren satzungsmäßigen Zweck durch Maßnahmen, die darauf gerichtet sind: - ein systematisches, flächendeckendes Angebot in Bewegung, Spiel und Sport für und mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu fördern; - Möglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu schaffen, den Bereich Bewegung, Spiel und Sport positiv zu erleben; - sportliche Angebote, Bewegungsangebote im alltäglichen Lebensumfeld der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung vor Ort, in Vereinen, Einrichtungen und sonstigen Organisationen sowie im Rahmen von Sportveranstaltungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu entwickeln und zu fördern und durchzuführen; - ganzjährige Trainingsprogramme zu unterstützen sowie örtliche, regionale und nationale Wettbewerbe in einer Vielzahl von Sportarten im Sinne von Special Olympics zu fördern und durchzuführen; - Bewegung, Spiel und Sport als Möglichkeit für mehr Gemeinsamkeit zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu entwickeln, z.B. durch Übungsprogramme und Wettbewerbe, durch gemeinsamen Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Familiensport.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Special Olympics Deutschland Live gGmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
Special Olympics Deutschland Li-
ve gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Invalidenstraße 124, 10115 Berlin
c)
1. Zweck des Unternehmens ist
die Verbesserung der Inklusion
von Menschen mit geistiger und/
oder mehrfacher Behinderung auf
der Grundlage der UN-Behinder-
tenrechtskonvention in die Gesell-
schaft durch den Sport.
2. Die Gesellschaft ist selbstlos
tätig und verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige
Zwecke im Sinne des Abschnitts
"steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung (AO) durch
- die Förderung des Sports gemäß
§ 52 Absatz 2 Nr. 21 AO,
- die Förderung der Hilfe für Be-
hinderte gemäß § 52 Absatz 2 Nr.
10 AO sowie
- die Förderung des bürgerschaft-
lichen Engagements zugunsten
gemeinnütziger Zwecke gemäß §
52 Absatz 2 Nr. 25 AO.
3. Die Gesellschaft darf alle Ge-
schäfte und Handlungen vorneh-
men, die dem Gesellschaftszweck
unmittelbar oder mittelbar zu die-
nen geeignet sind.
4. Der Zweck der Gesellschaft
wird insbesondere verwirklicht
durch folgende Tätigkeiten: Ins-
besondere planmäßiges Zusam-
menwirken mit der Gesellschaf-
terin, Special Olympics Deutsch-
land e.V., im Sinne von § 57 Ab-
satz 3 AO. Dieses Zusammenwir-
ken erfolgt durch:
a. gemeinschaftliche Durchfüh-
rung und Nachbereitung inklusi-
ver Sportveranstaltungen;
b. Schaffung notwendiger Rah-
menbedingungen zur Verbes-
serung inklusiver Zugänge bei
(Sport-)Großveranstaltungen.
Ferner erfüllt die Gesellschaft
ihren satzungsmäßigen Zweck
durch Maßnahmen, die darauf ge-
richtet sind:
- ein systematisches, flächende-
ckendes Angebot in Bewegung,
Spiel und Sport für und mit Men-
schen mit geistiger Beeinträchti-
gung zu fördern;
- Möglichkeiten für Menschen
mit geistiger Beeinträchtigung zu
schaffen, den Bereich Bewegung,
Spiel und Sport positiv zu erleben;
- sportliche Angebote, Bewe-
gungsangebote im alltäglichen
Lebensumfeld der Menschen mit
geistiger Beeinträchtigung vor
Ort, in Vereinen, Einrichtungen
und sonstigen Organisationen so-
wie im Rahmen von Sportveran-
staltungen auf regionaler, natio-
naler und internationaler Ebene
zu entwickeln und zu fördern und
durchzuführen;
- ganzjährige Trainingsprogram-
me zu unterstützen sowie örtliche,
regionale und nationale Wettbe-
werbe in einer Vielzahl von Sport-
arten im Sinne von Special Olym-
pics zu fördern und durchzufüh-
ren;
- Bewegung, Spiel und Sport als
Möglichkeit für mehr Gemein-
samkeit zwischen Menschen mit
und ohne Beeinträchtigung zu ent-
wickeln, z.B. durch Übungspro-
gramme und Wettbewerbe, durch
gemeinsamen Kinder-, Jugend-,
Erwachsenen- und Familiensport.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Albrecht, Sven, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Kranz, Carsten, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
1.
Kirch, Ralf Karl, * ‒.‒.‒‒,
Heusweiler
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
mit der Befugnis Rechtsgeschäf-
te mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen
2.
Linnemann-Schweizerhof, Wiebke,
* ‒.‒.‒‒, Kempten (Allgäu)
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
mit der Befugnis Rechtsgeschäf-
te mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen
3.
Wagner, Heiko, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
mit der Befugnis Rechtsgeschäf-
te mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
21.02.2025
a)
10.04.2025
Dr. Kuhlmann

Historie 1

10.04.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sven Albrecht
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Carsten Kranz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ralf Karl Kirch
Prokurist

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Heiko Wagner
Prokurist