HRB 52240: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Frankfurt am Main, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt am Main. Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
HRB 52240: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Frankfurt am Main, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt am Main. Die Gesellschafterversammlung vom 25.04.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Aufsichtsrat) beschlossen.
HRB 52240: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Frankfurt am Main, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt am Main. Personenbezogene Daten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Jäger, Katrin, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒.
HRB 52240: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Frankfurt am Main, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt am Main. Nicht mehr Geschäftsführer: Reese, Oliver, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Weber, Anselm, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Fischer, Jan, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Jaeger, Karin, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒.
HRB 52240: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Frankfurt am Main, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt am Main. Die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gesellschaftszweck), 5 (Geschäftsführung), 6 (Aufsichtsrat), 8 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), 10 (Wirtschaftsplan und Finanzplanung), 13 (Auflösung der Gesellschaft) und § 15 (Prüfung der Gesellschaft) beschlossen. Neuer Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Opern-, Ballett- und Theateraufführungen sowie Konzertaufführungen in der Oper Frankfurt, im Schauspiel Frankfurt und an anderen von der Gesellschaft festzulegenden Orten mit Schwerpunkt in Frankfurt und Umgebung ; Vorträge, Diskussionen, Kulturveranstaltungen aller Art, soweit sie in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit Oper, Ballett, Schauspiel und verwandten dramatisierten Darstellungsformen stehen. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 4. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 5. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen