HRA 200853: Städtische Datenverarbeitung Wilhelmshaven, Wilhelmshaven (Bismarckstraße 162, 26382 Wilhelmshaven). Die Firma ist erloschen.
Städtische Datenverarbeitung Wilhelmshaven, Wilhelmshaven (Bismarckstraße 162, 26382 Wilhelmshaven). Am 15.02.2012 wurde die Neufassung der Betriebssatzung, insbesondere eine Änderung in § 2 (Gegenstand des Eigenbetriebes) und mit ihr die Änderung des Gegenstandes sowie eine Änderung in § 3 (Zusammensetzung und Zuständigkeiten der Betriebsleitung) und mit ihr die Änderung der Bezeichnung der Vertretungsberechtigten beschlossen. 1. die Versorgung der städtischen Dienststellen und Unternehmen (einschließlich städtischer Beteiligungen) gem. § 136 NKomVG mit Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverarbeitung und der technikunterstützten Informationsverarbeitung (TUI) einschließlich der Kommunikationstechnologie, 2. die Planung und die Erarbeitung von Konzepten für Angelegenheiten der Datenverarbeitung und der TUI einschließlich der Kommunikationstechnologie; die Umsetzung, insbesondere die Auswahl der Anwendungs-Software, erfolgt im Einvernehmen mit den jeweiligen Dienststellen und Betrieben; 3. die Planung und Koordination von DV- und TK-Investitionen sowie die Durchführung und Finanzierung, 4. die Unterstützung der städtischen MitarbeiterInnen bei der Einführung und der Anwendung von DV- und TK-Systemen. Die Betriebsleitung besteht aus einer Person. Diese vertritt den Eigenbetrieb allein. Nicht mehr Werksleiter: Rüttgers, Hubert, Friedeburg, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Betriebsleiter: Dierkes, Ulrich, Wittmund, * ‒.‒.‒‒.
Städtische Datenverarbeitung Wilhelmshaven, Wilhelmshaven (Bismarckstraße 162, 26382 Wilhelmshaven). Eigenbetrieb der Stadt Wilhelmshaven. Beginn: 01.01.2007. Gegenstand des Eigenbetriebs ist insbesondere: a) die Versorgung der städtischen Dienststellen und Betriebe mit Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverarbeitung und der technikunterstützten Informationsverarbeitung (TUI) einschließlich der Kommunikationstechnologie; b) die Planung und die Erarbeitung von Konzepten für Angelegenheiten der Datenverarbeitung und der TUI einschließlich der Kommunikationstechnologie; die Umsetzung, insbesondere die Auswahl der Anwendungs-Software, erfolgt im Einvernehmen mit den jeweiligen Dienststellen und Betrieben; c) die Planung und Koordination von DV- und TK-Investitionen sowie die Durchführung und Finanzierung; d) die Unterstützung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Einführung und der Anwendung von DV- und TK-Systemen. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Werksleitung besteht aus einer Person. Diese vertritt den Eigenbetrieb allein. Werksleiter: Rüttgers, Hubert, Friedeburg, * ‒.‒.‒‒.