Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
3 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Britsch, Ralph, Pforzheim, * ‒.‒.‒‒
Einzelprokura:
Jankowski, Christiane, Leonberg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
04.01.2023
Boßler-Büche |
HRB 770291: Städtische Pfandleihe Stuttgart GmbH, Stuttgart, Gerberstraße 3, 70178 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Barth, Jürgen, Reutlingen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Wittwer, Christian, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒.
HRB 770291: Städtische Pfandleihe Stuttgart GmbH, Stuttgart, Gerberstraße 3, 70178 Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.06.2019. Geschäftsanschrift: Gerberstraße 3, 70178 Stuttgart. Gegenstand: Das Betreiben einer Pfandleihanstalt in Stuttgart durch Gewährung verzinslicher Darlehen gegen Verpfändung beweglicher Sachen als Faustpfand (Faustpfandkredite). Sie erfüllt auf diese Weise im Auftrag der Stadt Stuttgart den Aufgabenkreis eines städtischen Pfandamts. Stammkapital: 612.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Wittwer, Christian, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒. Einzelprokura: Britsch, Ralph, Pforzheim, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Aktiengesellschaft "Städtische Pfandleihanstalt Stuttgart Aktiengesellschaft", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 154) gemäß § 190 ff. UmwG. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern des an dem Formwechsel beteiligten Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 154: Städtische Pfandleihanstalt Stuttgart Aktiengesellschaft, Stuttgart, Gerberstr. 3, 70178 Stuttgart. Die Hauptversammlung vom 13.06.2019 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag auf Euro umgestellt und um 1.550,26 EUR auf 612.000,00 EUR herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Grundkapital nun: 612.000,00 EUR. Die Gesellschaft ist aufgrund des Umwandlungsbeschlusses vom 13.06.2019 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma "Städtische Pfandleihe Stuttgart GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 770291) gemäß § 190 ff. UmwG formwechselnd umgewandelt. Das Registerblatt ist geschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses bekanntgemacht worden ist, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Den Gläubigern des an dem Formwechsel beteiligten Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 154: Städtische Pfandleihanstalt Stuttgart Aktiengesellschaft, Stuttgart, Gerberstr. 3, 70178 Stuttgart. Bestellt als Vorstand: Wittwer, Christian, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Vorstand: Blocksdorf, Horst, Benningen am Neckar, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen