Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe (HRB 106805)

Firmendaten

Anschrift
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0721/974-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.klinikum-karlsruhe.com
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 106805
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: gGmbH
Keywords
Unfallchirurgie Ultraschall Thoraxchirurgie Strahlenklinik Sonographie Schwangeren Informationsveranstaltung Schule für Pflegeberufe Röntgenabteilung Röntgen Risikoschwangerenbetreuung Reanimationstraining Reanimation Radiologie Psychoonkologie Psychiatrie Pränataldiagnostik Perinatalzentrum Pädiatrie Notfallmedizin Neurologie Neurochururgie Nephrologie Minimalinvasive Chirurgie Megacode Mega-Code Maximalversorgung Krankenpflegeausbildung Krankenhaus Karlsruhe Krankenhaus Klinikum Karlsruhe Klinikum Kliniken Karlsruhe Kliniken Klinik Kinderpsychiatrie Kinderkrankenpflege Kinderklinik Karlsruhe Kardiologie interventionelle Radiologie ILCOR Handchirurgie Hämatologie Gefäßchirurgie Erweiterte Reanimationsmaßnahmen Endokrinologie Echokardiographie Chirurgie Brustzentrum Brustkrebsnachsorge bildgebendes Institut bildgebende Diagnostik Allgemeine Chirurgie ACLS
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH aus Karlsruhe ist im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 106805 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1) Die Errichtung, die Verwaltung und der Betrieb des Städtischen Klinikums als Krankenhaus der Maximalversorgung mit Einrichtungen für eine hochdifferenzierte Diagnostik und Therapie einschließlich der organisatorisch und wirtschaftlich mit ihm verbundenen Einrichtungen und Nebenbetriebe sowie von Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen. (2) Ziel des Unternehmens ist es, auf der Basis des jeweils geltenden Krankenhausbedarfsplanes ein hochqualifiziertes medizinisches und pflegerisches Leistungsangebot zu gewährleisten, um die bestmögliche und zugleich wirtschaftliche Krankenhausversorgung der Bevölkerung in Weiterentwicklung des gegenwärtig hohen Standards zu sichern. Die Anwendung ökologischer und baubiologischer Kriterien, Energie- und Abfallvermeidungskonzepte sind Bestandteile des Unternehmensziels. (3) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann, soweit dies mit ihrer Gemeinnützigkeit vereinbar ist: Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen und solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und verpachten, ferner Unternehmens-, Zusammenarbeits- und lnteressengemeinschaften abschließen und Zweigniederlassungen errichten.' Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 21

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
21 c)
Gegenstand geändert; nun:
1) Die Errichtung, die Verwaltung und der
Betrieb des Städtischen Klinikums als
Krankenhaus der Maximalversorgung mit
Einrichtungen für eine hochdifferenzierte
Diagnostik und Therapie einschließlich der
organisatorisch und wirtschaftlich mit ihm
verbundenen Einrichtungen und
Nebenbetriebe sowie von Ausbildungs- und
Fortbildungsmaßnahmen.
(2) Ziel des Unternehmens ist es, auf der
Basis des jeweils geltenden
Krankenhausbedarfsplanes ein
hochqualifiziertes medizinisches und
pflegerisches Leistungsangebot zu
gewährleisten, um die bestmögliche und
zugleich wirtschaftliche
Krankenhausversorgung der Bevölkerung
in Weiterentwicklung des gegenwärtig
hohen Standards zu sichern.
Die Anwendung ökologischer und
baubiologischer Kriterien, Energie- und
Abfallvermeidungskonzepte sind
Bestandteile des Unternehmensziels.
(3) Die Gesellschaft ist zu allen
Maßnahmen und Geschäften berechtigt,
durch die der Gesellschaftszweck
unmittelbar oder mittelbar gefördert werden
kann, soweit dies mit ihrer
Gemeinnützigkeit vereinbar ist: Sie kann
sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer
Unternehmen bedienen, sich an ihnen
beteiligen und solche Unternehmen sowie
Hilfs- und Nebenbetriebe errichten,
erwerben und verpachten, ferner
Unternehmens-, Zusammenarbeits- und
lnteressengemeinschaften abschließen und
Zweigniederlassungen errichten.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und
Ziel des Unternehmens) und § 3 (Gemeinnützigkeit)
beschlossen.
a)
07.04.2025
Knauf
20 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Prof. Dr. med. Geißler, Michael Eugen,
Stutensee, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Prof. Dr. Rüdiger, Thomas, Karlsruhe,
* ‒.‒.‒‒
a)
18.02.2025
Knauf
19 c)
Gegenstand von Amts wegen berichtigt in:
Die Errichtung, die Verwaltung und der
Betrieb des Städtischen Klinikums als
Krankenhaus der Maximalversorung mit
Einrichtungen für eine hochdifferenzierte
Diagnostik und Therapie einschließlich der
organisatorisch und wirtschaftlich mit ihm
verbundenen Einrichtungen und
Nebenbetriebe sowie von Ausbildungs- und
Fortbildungseinrichtungen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 05.06.2024 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
a)
14.06.2024
Knauf
Calendar 09.02.2022
Veränderung

HRB 106805: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe, Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Schneider, Elvira, Ludwigsburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 25.05.2021
Veränderung

HRB 106805: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe, Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe. Prokura erloschen: Hug, Josef, Malsch, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 16

18.02.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Michael Eugen Geißler
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Rüdiger
Prokurist

09.02.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Elvira Schneider
Prokurist

25.05.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Josef Hug
Prokurist

15.10.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Uwe Spetzger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Geißler
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Susanne Trappe-Jost
Prokurist

29.01.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans-Jürgen Hermann Hennes
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Uwe Spetzger
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen