1 |
a)
Stadtwandler Freiburg gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Freiburg im Breisgau
Geschäftsanschrift:
Binzengrün 12, 79114 Freiburg im Breisgau
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
Zwecke der Gesellschaft sind
- die Förderung der Volks- und
Berufsbildung verwirklicht u. a. durch
Bereitstellen bildender Information,
insbesondere zu gesellschaftlichen
Entwicklungen sowie wirtschaftlichen und
politischen Zusammenhängen, z. B. in
einem Online-Magazin und Newsletter;
Erarbeiten solcher Informationen, etwa
durch Umfragen oder Anfragen an die
jeweiligen gesellschaftlichen Akteure;
Durchführen von, Beteiligen an, und
Bewerben von bildenden Veranstaltungen
zu allen Themen; Die Bildung besteht dabei
nicht nur in theoretischer Unterweisung,
sondern kann auch durch den Aufruf zu
konkreter Handlung ergänzt werden. Dabei
werden unterschiedliche Sichtweisen
beleuchtet, es geht nicht um einseitige
Agitation oder unkritische Indoktrination.
- die Förderung des Umwelt- und Natur-
und Klimaschutzes, verwirklicht u. a. durch
Erarbeiten und Bereitstellen bildender
Informationen in diesem Themenfeld;
Darüber hinaus: Veranstalten von,
Beteiligen an oder Bewerben von
thematisch relevanten Aktionen in diesem
Themenfeld; Initiieren und Vorantreiben
thematisch relevanter gesellschaftlicher
Diskurse in diesem Themenfeld.
- die Förderung der Toleranz auf allen
Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedankens,
verwirklicht u. a. durch Erarbeiten und
Bereitstellen bildender Informationen aus
diesem Themenfeld; Darüber hinaus:
Veranstalten von, Beteiligen an, oder
Bewerben von thematisch relevanten
Aktionen in diesem Themenfeld. Hier
insbesondere textliche und künstlerische
Interventionen mit dem Ziel, Intoleranz,
Borniertheit, und die Spaltung der
Gesellschaft in Zellen wie
Identitätsgruppen, Kulte, oder isolierte
Echokammern zu thematisieren, oder
Brücken zwischen diesen zu bauen.
Initiieren und Vorantreiben thematisch
relevanter gesellschaftlicher Diskurse in
diesem Themenfeld.
- die Förderung des Verbraucherschutzes,
verwirklicht u. a. durch Erarbeiten und
Bereitstellen bildender Informationen in
diesem Themenfeld. Insbesondere
Informationen und Einschätzungen zu For-
Profit Akteure (Startups, Firmen, und
Einzelpersonen) und ihren Angeboten,
insbesondere zu den mittel- und
langfristigen mutmaßlichen Auswirkungen
(Impact) dieser Angebote im
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Umfeld und hierzu relevanten
gesellschaftlichen Entwicklungen.
Darüber hinaus: Veranstalten von,
Beteiligen an, oder Bewerben von
thematisch relevanten Aktionen in diesem
Themenfeld. Hier insbesondere
Versorgungs- und Datensouveränität, sowie
zu Ökologischem Konsum und
Konsumvermeidung.
Initiieren und Vorantreiben thematisch
relevanter gesellschaftlicher Diskurse in
diesem Themenfeld.
- die Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements zugunsten gemeinnütziger,
mildtätiger und kirchlicher Zwecke
verwirklicht u. a. durch Erarbeiten und
Bereitstellen bildender Informationen und
Einschätzungen, insbesondere zu
relevanten Entwicklungen, Aktionen und
Akteuren und ihren Angeboten in diesem
Themenfeld. Hier insbesondere
Bereitstellen von Informationen und
Einschätzungen zu Non-Profit Akteuren
(Initiativen, Vereine und Einzelpersonen)
und ihren Angeboten, insbesondere zu den
mittel- und langfristigen mutmaßlichen
Auswirkungen (Impact) dieser Angebote im
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Umfeld und hierzu relevanten
gesellschaftlichen Entwicklungen.
Darüber hinaus: Vernetzen von Akteuren im
Sinne effizienterer Zusammenarbeit und
größerer politischer, wirtschaftlicher und
gesellschaftlicher Gestaltungskraft;
Veranstalten von, Beteiligen an, oder
Bewerben von thematisch relevanten
Aktionen in diesem Themenfeld; Initiieren
und Vorantreiben thematisch relevanter
gesellschaftlicher Diskurse in diesem
Themenfeld.
- die Förderung der Kunst und Kultur
verwirklicht u. a. durch Erarbeiten und
Bereitstellen bildender Information in
diesem Themenfeld; Darüber hinaus:
Veranstalten von, Beteiligen an, oder
Bewerben von thematisch relevanten
Aktionen in diesem Themenfeld. Hier
insbesondere Musikveranstaltungen,
Ausstellungen, und das Vorführen
besonders wertvoller nicht kinogängiger
Filme, die in bestimmten
Sachzusammenhängen gezeigt oder
inhaltlich z. B. durch begleitende Vorträge
aufbereitet werden.
Initiieren und Vorantreiben thematisch
relevanter gesellschaftlicher Diskurse in
diesem Themenfeld.
- die Förderung der Jugendhilfe verwirklicht
u. a. durch Erarbeiten und Bereitstellen
bildender Informationen in diesem
Themenfeld.
Darüber hinaus: Durchführen von,
Beteiligen an und Bewerben von
Veranstaltungen für Jugendliche und junge
Erwachsene, die sich allgemein mit ihrer
Lebenswelt und ihren Perspektiven
beschäftigen; Beratung und Mentoring von
Jugendlichen und jungen Erwachsenen,
insbesondere in Bezug auf die Verbindung
von gesellschaftlichem Engagement und
beruflichem Werdegang.
Die Gesellschaft ist politisch und religiös
neutral. Sie pflegt eine allparteiliche
Perspektive, um zur Überwindung
bestehender Konflikte mit dem Ziel einer
wachsenden Zukunftsfähigkeit beizutragen.
Mögliche Einnahmen der Gesellschaft
dienen ausschließlich den
satzungsgemäßen Zwecken der
Gesellschaft. |
4.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Die
Vertretungsbefugnis kann im Einzelfall
abweichend geregelt werden. Die
Geschäftsführer können von den
Beschränkungen des § 181 BGB allgemein
befreit werden.
b)
Geschäftsführerin:
Meder, Leonie, Freiburg im Breisgau,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 28.06.2022. |
a)
17.08.2022
Volkmer |