Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
10 |
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Energieerzeugung, der Handel mit Energie
und damit zusammenhängenden anderen
Waren (insbesondere CO2-Zertifikate und
Brennstoffe), die Versorgung mit Energie,
Wärme und Wasser, die Umsetzung und
Förderung von Energiesparmaßnahmen,
das Angebot von Energiedienstleistungen,
die Entsorgung von Abwasser, der Bau und
Betrieb von Hallen- und Freibädern,
Maßnahmen der Wirtschaftsförderung
sowie das Halten von Beteiligungen an und
die Betriebsführung für andere
Unternehmen einschließlich aller
dazugehörigen sonstigen Geschäfte.
Bei der Erzeugung von Energie haben
dezentrale Projekte regenerativer Energien
Vorrang, die Energieberatung unterstützt
Projekte zur Steigerung der
Energieeffizienz, darüber hinaus können
Modellprojekte der energiewirtschaftlichen
Neuausrichtung begleitet werden. |
|
|
|
|
a)
04.12.2023
Hecht
b)
Fall 16
Eintragung vom
24.11.2023 (Fall 15)
ergänzt |
9 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 16.08.2023 hat die
Neufassung der Satzung beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und
Übernahmevertrages vom 16.08.2023 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
vom selben Tag und der Gesellschafterversammlungen der
Stadtwerke EVB Huntetal Netz GmbH (bisher: swh Netze
GmbH) vom 16.08.2023 und der Stadtwerke EVB Huntetal
Freizeit GmbH (bisher: swh Service GmbH) jeweils vom
16.08.2023 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege
der Umwandlung durch Ausgliederung wie folgt übertragen:
Auf die Stadtwerke EVB Huntetal Netz GmbH (bisher: swh
Netze GmbH) mit Sitz in Diepholz (Amtsgericht Walsrode HRB
101184) als übernehmenden Rechtsträger den Teilbetrieb
"Netze" und auf die Stadtwerke EVB Huntetal Freizeit GmbH
(bisher: swh Service GmbH) mit Sitz in Diepholz (Amtsgericht
Walsrode HRB 101183) als übernehmenden Rechtsträger den
Teilbetrieb "Bäder". |
a)
24.11.2023
Hecht
b)
Fall 15 |
HRB 100065: Stadtwerke EVB Huntetal GmbH, Diepholz, Amelogenstraße 1-3, 49356 Diepholz. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Janning, Hermann, Soest, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Nicht mehr Geschäftsführer: Opalla, Waldemar, Diepholz, * ‒.‒.‒‒.
HRB 100065:Stadtwerke EVB Huntetal GmbH, Diepholz, Amelogenstraße 1-3, 49356 Diepholz.Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Opalla, Waldemar, Diepholz, * ‒.‒.‒‒.
Stadtwerke EVB Huntetal GmbH, Diepholz, Amelogenstraße 1-3, 49356 Diepholz. Einzelprokura: Igelbrink, Pia, Diepholz, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen