27 |
c)
Die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme
und Wasser, die Vermietung und
Verpachtung von
Vermögensgegenständen, insbesondere
technische Einrichtungen, Grundstücke und
Gebäude, der Betrieb von Bädern, die
Entsorgung und Verwertung von Abfällen,
die Entwicklung und der
Vertrieb von innovativen, energiesparenden
digitalen und sonstigen Produkten und
Dienstleistungen im Bereich und zur
Unterstützung der regionalen Energie-,
Wärme und Wasserversorgung sowie die
Errichtung von Telekommunikationsnetzen
und deren Vermarktung. Die
Telekommunikationsaktivitäten sind auf die
wirtschaftliche und soziale Betreuung
der Einwohner ausgerichtet und verfolgen
somit im Rahmen von Wirtschaftsförderung
und Daseinsvorsorge einen öffentlichen
Zweck. |
21.196.774,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind
für die Vornahme von Geschäften mit der
Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH, der
Stadtwerke Velbert Bäder GmbH und der
Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt
Velbert mbH von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck der
Gesellschaft, Gegenstand des Unternehmens), § 3
(Stammkapital, Stammeinlagen) und § 6 (Geschäftsführung,
Vertretung) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes und die Erhöhung des
Stammkapitals von 19.955.900,00 EUR um 2.140.874,00 EUR
auf 21.196.774,00 EUR beschlossen. Der
Gesellschaftsvertrag wurde vollständig neu gefasst. |
a)
02.02.2024
Korf |