3 |
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Landstraße 2, 57223 Kreuztal |
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Ade, Holger, Olpe, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Ade, Björn Christopher, Kreuztal, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Ade, Hartmut, Kreuztal, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
16.04.2025
Frenking |
1 |
a)
Steinmetz-Ade Grabmale- und
Natursteinwerk Verwaltungs-GmbH
b)
Kreuztal
c)
Die Beteiligung als persönlich haftende
Gesellschafterin an der Steinmetz-Ade
Grabmale- und Natursteinwerk GmbH &
Co. KG.
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an
anderen Unternehmen gleicher und
verwandter Art zu beteiligen, sowie alle
Geschäfte auszuführen, die im Hinblick auf
den vorgenannten Zweck in ihrem Interesse
liegen. |
25.000,00
EUR |
a)
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere
Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer
bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft alleine.
Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft jeweils durch einen Geschäftsführer
oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen vertreten. Die
Gesellschafterversammlung kann, wenn mehrere
Geschäftsführer bestellt sind, einem oder
mehreren Geschäftsführern das Recht zur
Alleinvertretung erteilen und sie von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreien.
b)
Geschäftsführer:
Ade, Hartmut, Kreuztal, * ‒.‒.‒‒
Er vertritt die Gesellschaft stets allein und kann
zudem unbeschadet der Beschränkungen des §
181 BGB bei Geschäften mit sich selbst die
Gesellschaft ebenso vertreten wie bei
Geschäften mit Dritten, die er auch vertritt.
Geschäftsführer:
Ade, Wolfram, Kreuztal, * ‒.‒.‒‒
Er vertritt die Gesellschaft stets allein und kann
zudem unbeschadet der Beschränkungen des §
181 BGB bei Geschäften mit sich selbst die
Gesellschaft ebenso vertreten wie bei
Geschäften mit Dritten, die er auch vertritt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Der Gesellschaftsvertrag wurde am 05. März 2004 in der
Form der Anmeldung vom 04. Juni 2004 festgestellt. Die
Gesellschaft trägt die Gründungskosten bis zu einem Betrag
von EUR 500,00. |
a)
15.06.2004
Dr. Beyerle
b)
Gesellschaftsvertrag Bl.
5 ff. Sdbd. |