1 |
a)
Stiftung MutterBoden gGmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Am Sumpfgraben 13, 22547 Hamburg
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
- des Naturschutzes, des Umweltschutzes,
einschließlich des Klimaschutzes (§ 52 Abs.
2 Ziff. 8 AO),
- der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52
Abs. 2 Ziff. 15 AO),
- des bürgerschaftlichen Engagements
zugunsten gemeinnütziger Zwecke (§ 52
Abs. 2 Ziff. 25 AO),
- von Wissenschaft und Forschung (§ 52
Abs. 2 Ziff. 1 AO),
- der Bildung (§ 52 Abs. 2 Ziff. 7 AO).
Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch
- die Förderung und Durchführung von
Maßnahmen zur Renaturierung von Böden,
zur Verbesserung von
Kohlenstoffkreisläufen und
Kohlenstoffspeicherung in Böden, zur
Sanierung von Ökosystemen, zur Stärkung
einer klimapositiven, ressourceneffizienten
Landwirtschaft im ln- und Ausland sowie
einer damit auch verbundenen
nachhaltigen Verbesserung der
wirtschaftlichen Situation
landwirtschaftlicher Betriebe;
- durch Maßnahmen zur
Bewusstseinsbildung und Aufklärung der
Öffentlichkeit in Bezug auf die
vorgenannten Gesellschaftszwecke,
insbesondere durch Seminare, Workshops,
Kampagnen, lnternetauftritt und
Medienarbeit, sowie die praktische
Umsetzung modellhafter Anwendung für
Demonstrations- und Schulungszwecke;
- die Förderung von Studienarbeiten sowie
die Beteiligung an Studien Dritter zur
Erfüllung der vorgenannten Zwecke;
- den Erwerb und die Verpachtung von
Grundstücken zur Erfüllung der
vorgenannten Zwecke;
- durch die Beschaffung von Mitteln und
deren Weitergabe für die in §§ 52, 53 und
54 AO genannten Zwecke sowie die
Zuwendung an beschränkt oder
unbeschränkt steuerpflichtige
steuerbegünstigte Körperschaften, welche
Mittel zur Verwirklichung steuerbegünstigter
Zwecke verwenden. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Ribis, Walter, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 12.09.2023 |
a)
29.09.2023
Dr. Hess
b)
Fall 1 |