HRB 228762: Stuttgart W36 GmbH, München, Türkenstraße 16, 80333 München. Die grenzüberschreitende Sitzverlegung wurde am 31.12.2019 durch Eintragung in das Register des neuen Sitzes (Registre de Commerce et des Sociétés Luxembourg, RCS Nr. B240430) wirksam.
HRB 228762: Stuttgart W36 GmbH, München, Türkenstraße 16, 80333 München. Die grenzüberschreitende Sitzverlegung wurde am 31.12.2019 durch Eintragung in das Register des neuen Sitzes (Registre de Commerce et des Sociétés Luxembourg, RCS Nr. B233797) wirksam.
HRB 228762: Stuttgart W36 GmbH, München, Türkenstraße 16, 80333 München. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Umwandlungsplans vom 04.12.2019 sowie des Beschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 04.12.2019 die Verlegung des Sitzes nach Senningerberg, Luxemburg unter Wahrung der rechtlichen Identität beschlossen und firmiert künftig unter Stuttgart W36 S.a.r.l. Die grenzüberschreitende Sitzverlegung wird erst mit der Eintragung im Register der für den neuen Sitz zuständigen registerführenden Stelle wirksam.
HRB 228762: Stuttgart W36 GmbH, München, Türkenstraße 16, 80333 München. Die Gesellschaft hier gemäß § 122d UmwG analog am 26.08.2019 den Entwurf eines Verlegungs- und Umwandlungsplans betreffend die grenzüberschreitende formwechselnde Sitzverlegung nach Luxemburg eingereicht. Die Stuttgart W36 GmbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung deutschen Rechts mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 228762 beabsichtigt, ihren Sitz nach Senningerberg / Luxemburg, (6D, route de Trèves, L-2633 Senningerberg, Großherzogtum Luxemburg) grenzüberschreitend zu verlegen. Die Stuttgart W36 GmbH wird gleichzeitig analog Artikel 8 SE-VO in Verbindung mit §§ 122d, 190 ff UmwG in die Stuttgart W36 S.à r.l., eine Société à responsabilité limitée nach luxemburgischem Recht grenzüberschreitend identitätswahrend formgewechselt. Gläubiger der Gesellschaft werden darauf aufmerksam gemacht, dass ihnen aufgrund der vorgesehenen Sitzverlegung ein Recht auf Sicherheitsleistung durch die Gesellschaft wie folgt zustehen kann: Gemäß § 13 des Gesetzes zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 08. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE-Ausführungsgesetz - SEAG) in entsprechender Anwendung ist den Gläubigern der Gesellschaft, wenn sie binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Umwandlungsplan offen gelegt worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können und wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Sitzverlegung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird (§ 13 Abs. 1 SEAG). Die Anmeldung eines Anspruchs hat schriftlich zu erfolgen. Dieses Recht auf Sicherheitsleistung steht den Gläubigern nur im Hinblick auf solche Forderungen zu, die vor oder bis zu 15 Tage nach Offenlegung des Umwandlungsplans entstanden sind (§ 13 Abs. 2 SEAG). Vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger können unter folgender Anschrift kostenlos eingeholt werden: Türkenstraße 16, 80333 München. An die vorstehende Anschrift sind auch Anmeldungen von Ansprüchen zu richten. Es wird erwartet, dass die Gesellschafterinnen der Gesellschaft auf ein Abfindungsangebot verzichten werden, sodass der Umwandlungsplan ein solches nicht vorsieht. Mitteilungen zu Modalitäten für die Ausübung der Rechte von Minderheitsgesellschaftern sind deshalb nicht veranlasst.
HRB 228762: Stuttgart W36 GmbH, München, Rosenheimer Straße 145 d, 81671 München. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Türkenstraße 16, 80333 München.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen