Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Köln (HRB 115064)

Firmendaten

Anschrift
Weißer Str. 16a
50996 Köln
Frühere Anschriften: 2
Hermannstr. 13, 20095 Hamburg
Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: superhelden-fliegen-vor.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 115064
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 115064 verzeichnet. Nach der Gründung am 19.07.2021 hat die Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Mildtätige Zwecke für Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind i.S.d. § 53 Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens sind weiterhin Förderung von Kunst und Kultur und Förderung der Volks- und Berufsbildung i.S d. § 52 AO. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) der Hilfe und Unterstützung von sterbenden Menschen in Hospizen, auf Palliativstationen und auch im eigenen Zuhause um die verbleibende Lebenszeit bis zuletzt gestalten, voll ausschöpfen und selbst bestimmt leben zu können. b) Um sterbende Menschen und Palliativpatienten während des Sterbens begleiten zu können, wird die gUG ein eigenes Konzept für die Sterbebegleitung von insbesondere jungen Menschen entwickeln und Sterbebegleiter anhand von Workshops und einer eigenen Ausbildung schulen und weiterbilden. Diese neue Form der Sterbebegleitung soll auch digital stattfinden. c) Um insbesondere bettlägerige todkranke Menschen auch weiterhin in das gesellschaftliche Leben mit einzubeziehen möchte die gUG eine APP entwickeln, mit derer Hilfe sich Menschen in ihrer letzten Lebensphase vernetzen und über die unterschiedlichsten Themengebiete, die für sie in dieser Lebensphase wichtig sind, informieren können. d) Wir möchten auch mit künstlerischen Inhalten die Themen Tod und Sterben und die Belange vor allem junger todkranker Menschen, ins Bewusstsein unserer Gesellschaft rücken. Durch Theaterstücke etc., die sich alle thematisch mit den Themen Tod, Verlust und Sterben befassen und für vor allem junge Menschen ein niedrigschwelliges Angebot sein können, um einen Zugang zu diesen Themen zu finden. e) Ein weiterer wichtiger Punkt wird die Öffentlichkeitsarbeit sein. Durch Aktionstage, spezielle Projekte und über unsere Social-Media-Kanäle, durch YouTube-Videos und klassischer Pressearbeit möchten wir darauf hinweisen, dass die Bedürfnisse von jungen Sterbenden, unseren "Superhelden", heutzutage andere sind und wie wir die Hospizbewegung und alle Formen der Sterbebegleitung ausbauen und die Palliativmedizin flächendeckend zugänglich machen müssen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2.000,00 EUR. Die Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.06.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
2 b)
Köln
b)
Der Sitz ist nach Köln (jetzt Amtsgericht Köln HRB 115064)
verlegt.
a)
14.06.2023
Ulmer
1 a)
Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Weißer Straße 16a, 50996 Köln
c)
Mildtätige Zwecke für Personen, die infolge
ihres körperlichen, geistigen und seelischen
Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen
sind i.S.d. § 53 Abgabenordnung (AO).
Zweck des Unternehmens sind weiterhin
Förderung von Kunst und Kultur und
Förderung der Volks- und Berufsbildung i.S
d. § 52 AO.
Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck
insbesondere durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unternehmens
bilden:
a) der Hilfe und Unterstützung von
sterbenden Menschen in Hospizen, auf
Palliativstationen und auch im eigenen
Zuhause um die verbleibende Lebenszeit
bis zuletzt gestalten, voll ausschöpfen und
selbst bestimmt leben zu können.
b) Um sterbende Menschen und
Palliativpatienten während des Sterbens
begleiten zu können, wird die gUG ein
eigenes Konzept für die Sterbebegleitung
von insbesondere jungen Menschen
entwickeln und Sterbebegleiter anhand von
Workshops und einer eigenen Ausbildung
schulen und weiterbilden. Diese neue Form
der Sterbebegleitung soll auch digital
stattfinden.
c) Um insbesondere bettlägerige todkranke
Menschen auch weiterhin in das
gesellschaftliche Leben mit einzubeziehen
möchte die gUG eine APP entwickeln, mit
derer Hilfe sich Menschen in ihrer letzten
Lebensphase vernetzen und über die
unterschiedlichsten Themengebiete, die für
sie in dieser Lebensphase wichtig sind,
informieren können.
d) Wir möchten auch mit künstlerischen
Inhalten die Themen Tod und Sterben und
die Belange vor allem junger todkranker
Menschen, ins Bewusstsein unserer
Gesellschaft rücken. Durch Theaterstücke
etc., die sich alle thematisch mit den
Themen Tod, Verlust und Sterben befassen
und für vor allem junge Menschen ein
niedrigschwelliges Angebot sein können,
um einen Zugang zu diesen Themen zu
finden.
e) Ein weiterer wichtiger Punkt wird die
Öffentlichkeitsarbeit sein. Durch
Aktionstage, spezielle Projekte und über
unsere Social-Media-Kanäle, durch
YouTube-Videos und klassischer
Pressearbeit möchten wir darauf hinweisen,
dass die Bedürfnisse von jungen
Sterbenden, unseren "Superhelden",
heutzutage andere sind und wie wir die
Hospizbewegung und alle Formen der
Sterbebegleitung ausbauen und die
Palliativmedizin flächendeckend zugänglich
machen müssen.
2.000,00 EUR a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Nach Änderung des Wohnortes weiterhin
Geschäftsführer:
Klos, Mirko, gen. Dada Peng, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2021 mit Änderung vom
11.10.2021
Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs (2) (Firma
und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher
Amtsgericht Hamburg HRB 178751) nach Köln beschlossen.
a)
12.06.2023
Keusch
b)
Tag der ersten
Eintragung:
10.12.2021
1 a)
Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Hermannstraße 13, 20095 Hamburg
c)
Mildtätige Zwecke für Personen, die infolge
ihres körperlichen, geistigen und seelischen
Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen
sind i.S.d. § 53 Abgabenordnung (AO).
Zweck des Unternehmens sind weiterhin
Förderung von Kunst und Kultur und
Förderung der Volks- und Berufsbildung i.S
d. § 52 AO.
Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck
insbesondere durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unternehmens
bilden:
a) der Hilfe und Unterstützung von
sterbenden Menschen in Hospizen, auf
Palliativstationen und auch im eigenen
zuhause um die verbleibende Lebenszeit
bis zuletzt gestalten, voll ausschöpfen und
selbst bestimmt leben zu können.
b) Um sterbende Menschen und
Palliativpatienten während des Sterbens
begleiten zu können, wird die gUG ein
eigenes Konzept für die Sterbebegleitung
von insbesondere jungen Menschen
entwickeln und Sterbebegleiter anhand von
Workshops und einer eigenen Ausbildung
schulen und weiterbilden. Diese neue Form
der Sterbebegleitung soll auch digital
stattfinden.
c) Um insbesondere bettlägerige totkranke
Menschen auch weiterhin in das
gesellschaftliche Leben mit einzubeziehen
möchte die gUG eine APP entwickeln, mit
derer Hilfe sich Menschen in ihrer letzten
Lebensphase vernetzen und über die
unterschiedlichsten Themengebiete, die für
sie in dieser Lebensphase wichtig sind,
informieren können.
d) Wir möchten auch mit künstlerischen
Inhalten die Themen Tod und Sterben und
die Belange vor allem junger totkranker
Menschen, ins Bewusstsein unserer
Gesellschaft rücken. Durch Theaterstücke
etc., die sich alle thematisch mit den
Themen Tod, Verlust und Sterben befassen
und für vor allem junge Menschen ein
niedrigschwelliges Angebot sein können,
um einen Zugang zu diesen Themen zu
finden.
e) Ein weiterer wichtiger Punkt wird die
Öffentlichkeitsarbeit sein. Durch
Aktionstage, spezielle Projekte und über
unsere Social-Media-Kanäle, durch
YouTube-Videos und klassischer
Pressearbeit möchten wir darauf hinweisen,
dass die Bedürfnisse von jungen
Sterbenden, unseren "Superhelden",
heutzutage andere sind und wie wir die
Hospizbewegung und alle Formen der
Sterbebegleitung ausbauen und die
Palliativmedizin flächendeckend zugänglich
machen müssen.
2.000,00 EUR a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geändert (Wohnort), nun
Geschäftsführer:
Klos, Mirko, gen. Dada Peng, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2021 mit Änderung vom
11.10.2021
Die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2022 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) und mit ihr
die Sitzverlegung von Berlin (bisher: Amtsgericht
Charlottenburg HRB 236587 B) nach Hamburg beschlossen.
a)
05.01.2023
Dr. Hess
b)
Tag der ersten
Eintragung: 10.12.2021
Fall 1
Calendar 13.12.2021
Neueintragung

HRB 236587 B: Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Wilmersdorfer Straße 122-123, 10627 Berlin. Firma: Superhelden fliegen vor gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Wilmersdorfer Straße 122-123, 10627 Berlin; Gegenstand: Mildtätige Zwecke für Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind i. S. des § 53 Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens sind weiterhin Förderung von Kunst und Kultur und Förderung der Volks- und Berufsbildung i. S. d. § 52 AO. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) der Hilfe und Unterstützung von sterbenden Menschen in Hospizen, auf Palliativstationen und auch im eigenen zuhause um die verbleibende Lebenszeit bis zuletzt gestalten, voll ausschöpfen und selbst bestimmt leben zu können. b) Um sterbende Menschen und Palliativpatienten während des Sterbens begleiten zu können, wird die gUG ein eigenes Konzept für die Sterbebegleitung von insbesondere jungen Menschen entwickeln und Sterbebegleiter anhand von Workshops und einer eigenen Ausbildung schulen und weiterbilden. Diese neue Form der Sterbebegleitung soll auch digital stattfinden. c) Um insbesondere bettlägerige totkranke Menschen auch weiterhin in das gesellschaftliche Leben mit einzubeziehen möchte die gUG eine APP entwickeln, mit derer Hilfe sich Menschen in ihrer letzten Lebensphase vernetzen und über die unterschiedlichsten Themengebiete, die für sie in dieser Lebensphase wichtig sind, informieren können. d) Wir möchten auch mit künstlerischen Inhalten die Themen Tod und Sterben und die Belange vor allem junger totkranker Menschen, ins Bewusstsein unserer Gesellschaft rücken. Durch Theaterstücke etc., die sich alle thematisch mit den Themen Tod, Verlust und Sterben befassen und für vor allem junge Menschen ein niedrigschwelliges Angebot sein können, um einen Zugang zu diesen Themen zu finden. e) Ein weiterer wichtiger Punkt wird die Öffentlichkeitsarbeit sein. Durch Aktionstage, spezielle Projekte und über unsere Social- Media-Kanäle, durch YouTube-Videos und klassischer Pressearbeit möchten wir darauf hinweisen, dass die Bedürfnisse von jungen Sterbenden, unseren "Superhelden", heutzutage andere sind und wie wir die Hospizbewegung und alle Formen der Sterbebegleitung ausbauen und die Palliativmedizin flächendeckend zugänglich machen müssen. Stamm- bzw. Grundkapital: 2.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Klos, Mirko, alias Dada Peng, * ‒.‒.‒‒, Dortmund; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 19.07.2021 mit Änderung vom 11.10.2021 in § 2 (Gegenstand) und § 15 (Gründungsaufwand)

Historie 3

12.06.2023
Adressänderung

Alte Anschrift:
Hermannstr. 13
20095 Hamburg

Neue Anschrift:
Weißer Str. 16a
50996 Köln

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Mirko Klos
Geschäftsführer

05.01.2023
Adressänderung

Alte Anschrift:
Wilmersdorfer Str. 122 - 123
10627 Berlin

Neue Anschrift:
Hermannstr. 13
20095 Hamburg

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Mirko Klos
Geschäftsführer

13.12.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mirko Klos
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 10.12.2021