TÜV SÜD Sachsen GmbH, Dresden, Drescherhäuser Str. 5d, 01159 Dresden.Die Verschmelzung wurde am 22.07.2009 in das Register des übernehmenden Rechtsträgers eingetragen. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG.
TÜV SÜD Sachsen GmbH, Dresden, Drescherhäuser Str. 5d, 01159 Dresden.Geschäftsanschrift: Drescherhäuser Str. 5d, 01159 Dresden. Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 26.05.2009 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag und Beschluss der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers ebenfalls vom selben Tag mit der TÜV SÜD Immobilien Service GmbH mit dem Sitz in Müchen (Amtsgericht München, HRB 89260) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit der Eintragung der Verschmelzung in das Register des übernehmenden Rechtsträgers.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
TÜV Sachsen GmbH, Dresden (Drescherhäuser 5, 01159 Dresden). Gesellschaftsvertrag vom 08.08.1990 Zuletzt geändert am 13.08.1997. Die Gesellschafterversammlung vom 13.11.2006 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro und dessen Erhöhung um 4.837,31 EUR auf 465.000,00 EUR und die Neufassung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Dabei wurde insbesondere geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital. Neue Firma: TÜV SÜD Sachsen GmbH. Neuer Gegenstand: Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern vor nachteiligen Auswirkungen technischer Anlagen oder Einrichtungen aller Art; Förderung sicherer, zweckmäßiger und wirtschaftlicher Herstellung und Verwendung von technischen Einrichtungen, Betriebs- und Arbeitsmitteln. Zu diesen Zwecken Koordinierung insbesondere der Leistungen der für die verschiedenen in der TÜV SÜD Gruppe zusammengeschlossenen Gesellschaften mit dem Ziel, unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Belange im Freistaat Sachsen ein umfassendes Leistungsangebot zur Beratung, Begutachtung, Prüfung und Überwachung auf allen Gebieten der Sicherheitstechnik und des Umweltschutzes zur Verfügung zu stellen und die in der TÜV SÜD Gruppe auf diesen Gebieten operativ tätigen Gesellschaften bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen zu unterstützen. Neues Stammkapital: 465.000,00 EUR.