HRB 4589: TIGGES Verwaltungs-GmbH, Wuppertal, Kohlfurther Brücke 29, 42349 Wuppertal. Die Gesellschafterversammlung vom 16.07.2015 hat eine vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrags und mit ihr insbesondere Änderungen des Unternehmensgegenstands (§ 2) und der allgemeinen Vertretungsregelung (§ 4) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Herstellung, der Vertrieb von Verbindungselementen, Schrauben und Metallwaren aller Art, von Dreh- und Stanzteilen sowie allen mit diesem Gesellschaftszweck zusammenhängenden und ihn fördernde Geschäfte, insbesondere auch die Übernahme der Stellung als persönlich haftende Gesellschafterin einer Kommanditgesellschaft. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Für Geschäfte zwischen der Gesellschaft und der TIGGES GmbH & Co. KG sind die Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
TIGGES Verwaltungs-GmbH, Wuppertal, Kohlfurther Brücke 29, 42349 Wuppertal. Geschäftsanschrift: Kohlfurther Brücke 29, 42349 Wuppertal.
TIGGES Verwaltungs-GmbH, Wuppertal (Kohlfurther Brücke 29, 42349 Wuppertal). Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.08.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.08.2006 mit der Tigges Edelstahl Vertriebs-GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 7581) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
TIGGES Verwaltungs-GmbH, Wuppertal (Kohlfurther Brücke 29, 42349 Wuppertal). Die Gesellschafterversammlung hat am 28.08.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) und § 5 Ziffer 8 (Beschlüsse der Gesellschafter) zu ändern. Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2006 hat ferner die Änderung des Gesellschaftsvertrages im § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um EUR 2.000,00 auf EUR 28.000,00 zum Zwecke der Verschmelzung mit der Tigges Edelstahl Vertriebs-GmbH, Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 7581) beschlossen. 28.000,00 EUR. Nicht mehr Geschäftsführer: Tigges, Jörg, Ipoh Perak/Malaysia. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.