Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (Az. 75 IN 356/17)
vom 12.12.2024 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. |
a)
29.01.2025
Lüdtke |
HRB 76225: TREUK AG, Köln, Im Zollhafen 24, 50678 Köln. Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (75 IN 356/17) vom 26.10.2017 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
HRB 76225:TREUK AG, Köln, Im Zollhafen 24, 50678 Köln.Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
TREUK AG, Köln, Ferdinandstraße 14, 51063 Köln. Änderung zur Geschäftsanschrift: Im Zollhafen 24, 50678 Köln.
TREUK AG, Köln, Ferdinandstraße 14, 51063 Köln. Aktiengesellschaft. Satzung vom 26.07.2012. Geschäftsanschrift: Ferdinandstraße 14, 51063 Köln. Gegenstand: der Ankauf von Geldforderungen, soweit dafür keine Zulassung nach dem Gesetz über das Kreditwesen (KWG) oder auch anderen gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Mörs, Stephan, Köln, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der Vorstand ist bis zum 16.08.2017 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Namen der Aktionäre lautender Stückaktien gegen Sach- oder Bareinlagen einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt 25.000 Euro zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I).