Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
6 |
c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und kirchliche Zwe-
cke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Der Zweck der
Gesellschaft ist die Förderung von
Wissenschaft und Forschung, der
Religion sowie die Förderung der
Erziehung, Volks- und Berufsbil-
dung einschließlich der Studen-
tenhilfe. Der Gesellschaftszweck
wird insbesondere verwirklicht
durch die theologische und so-
zial-diakonische Ausbildung so-
wie die Forschung in diesen Be-
reichen, insbesondere durch den
Betrieb eines Studienzentrums,
in dem Personen für den berufli-
chen oder ehrenamtlichen missio-
narisch-seelsorgerlichen Dienst in
Kirche, Diakonie und freien Wer-
ken in geistlicher, theologischer
oder praktischer Hinsicht ausge-
bildet werden; den Betrieb von
wissenschaftlichen Einrichtun-
gen, die dem vorgenannten Ge-
sellschaftszweck dienen, ggf. in
Kooperation mit anderen gemein-
nützigen Trägern, insbesondere
den Betrieb von theologischen
Studiengängen gemeinsam mit der
Evangelischen Hochschule Tabor
unter der Trägerschaft der Stiftung
Studien- und Lebensgemeinschaft
Tabor, Marburg; die zeitnahe Ver-
öffentlichung aller Forschungser-
gebnisse der Gesellschaft; die Or-
ganisation und Durchführung von
Fort- und Weiterbildungsmaßnah-
men; die Organisation und Durch-
führung von Fernunterricht, ins-
besondere den Betrieb einer On-
line-Akademie; Begleitung und
Förderung von Studierenden so-
wie von Absolventinnen und Ab-
solventen der o.g. Studiengänge
und ihrer Angehörigen; die Ver-
breitung des Evangeliums und
die Unterstützung der Arbeit von
Kirche, Diakonie, freien Werken,
Trägern der Bildung und Sozialen
Arbeit. |
|
|
|
|
a)
15.02.2025
Kruel |
5 |
|
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 12.11.2024
ist der Gesellschaftsvertrag in §§
1 (Auftrag), 2 (Zweck und Gegen-
stand der Gesellschaft), 4 (Stamm-
kapital, Stammeinlagen), 7 (Ge-
sellschafterversammlung), 9 (Be-
schlussfassung der Gesellschafter-
versammlung) und 12 (Vermögens-
anfall) geändert sowie eine Präam-
bel neu eingefügt worden. |
a)
15.02.2025
Kruel |
HRB 174069 B: TSB Theologisches Studienzentrum Berlin gGmbH, Berlin, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin. Änderung zu Nr. 2: Wohnort aktualisiert; Geschäftsführer: Waldhoff, Matthias, * ‒.‒.‒‒, Dallgow-Döberitz
HRB 174069 B: TSB Theologisches Studienzentrum Berlin gGmbH, Berlin, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Wenzel, Dorothée Sonja; Geschäftsführer: 2. Waldhoff, Matthias, * ‒.‒.‒‒, Bad Sassendorf
HRB 174069 B: TSB Theologisches Studienzentrum Berlin gGmbH, Berlin, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Lehrter Straße 68, 10557 Berlin
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen