Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
9 |
c)
Gegenstand geändert; nun:
Zweck der Gesellschaft ist Diakonie als
Lebens- und Wesensäußerung der
Evangelischen Landeskirche in
Württemberg. Die Gesellschaft nimmt damit
in der Welt ihren Auftrag zur Ausübung
christlicher Nächstenliebe wahr.
In Erfüllung dieses Zweckes nimmt die
Gesellschaft Aufgaben zur Förderung
mildtätiger Zwecke und zur Förderung der
Bildung wahr. Der Gesellschaftszweck wird
verwirklicht insbesondere durch den Betrieb
von Werkstätten für Menschen mit
Behinderungen (WfbM) im Sinne des
Sozialgesetzbuches SGB IX.
Die Gesellschaft ist auch dazu berechtigt,
Maßnahmen zu ergreifen, die zum Ziel
haben, die Integration und den Übergang
von Menschen mit Behinderungen auf den
allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 05.01.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des
Unternehmens), § 3 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr),
§ 4 (Gemeinnützigkeit und Gewinn), § 5 (Stammkapital), § 6
(Veräußerung von Geschäftsanteilen), § 8
(Gesellschafterversammlung), § 9 (Gesellschafterbeschlüsse),
§ 12 (Innere Ordnung des Aufsichtsrats), § 13 (Aufgaben des
Aufsichtsrats und Aufsichtsratsbeschlüsse) , § 14
(Jahresabschluss und Prüfung) , § 15 (Liquidation)
beschlossen. |
a)
10.01.2024
Hetzel |
HRB 205200: Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH, Ludwigsburg, Aldinger Str. 169, 71638 Ludwigsburg. Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Vertretung) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Der Betrieb von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) im Sinne des Sozialgesetzbuches SGB IX. Die Gesellschaft ist auch dazu berechtigt, Maßnahmen zu ergreifen, die zum Ziel haben, die Integration und den Übergang von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Knoll, Joachim, Großbottwar, * ‒.‒.‒‒; Spahr, Jochen, Besigheim, * ‒.‒.‒‒.
HRB 205200: Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH, Ludwigsburg, Aldinger Str. 169, 71638 Ludwigsburg. Die Gesellschaft hat am 18.01.2018 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.
HRB 205200: Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH, Ludwigsburg, Aldinger Str. 169, 71638 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführer: Wegner, Stefan, Korntal-Münchingen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Vonhoff, Dietrich Gottfried, Backnang, * ‒.‒.‒‒.
HRB 205200: Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH, Ludwigsburg, Aldinger Str. 169, 71638 Ludwigsburg. Die Gesellschaft hat die Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister eingereicht.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen