UNION Personallogistik GmbH, Hamm (Östingstraße 47 a, 59063 Hamm). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
UNION Personallogistik GmbH, Hamm (Östingstraße 47 a, 59063 Hamm). Herrn Martin Denda, Dresdner Straße 6 c, 59269 Beckum. Sehr geehrter Herr Denda, nach dem hier vorliegenden Beschluss vom 02.09.2011 ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt worden. Dies legt die Annahme nahe, dass die Gesellschaft über kein verwertbares Vermögen mehr verfügt. Das Gericht beabsichtigt daher, die Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 Abs. 1 FamFG von Amts wegen zu löschen. Hiermit wird Ihnen gemäß § 394 Abs. 1 FamFG Gelegenheit gegeben, binnen drei Monaten gegen dieses Vorhaben Widerspruch einzulegen.
UNION Personallogistik GmbH, Hamm (Östingstraße 47 a, 59063 Hamm). Geändert, nunmehr: Die Gesellschaft wird durch den/die Liquidator/en vertreten. Liquidator: Denda, Martin, Beckum, * ‒.‒.‒‒. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Dortmund (257 IN 78/11) vom 02.09.2011 ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
Haarstudio DeMa GmbH, Hamm (Östingstraße 47 a, 59063 Hamm). Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2008 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 3 Ziff. 1 und 2 (Stammkapital und Stammeinlage) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat ferner beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 Ziff. 1 und 2 (Stammkapital und Stammeinlage) zu ändern. Neue Firma: UNION Personallogistik GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand ist 1. die Erbringung von Dienstleistungen, Reparatur- und Wartungsarbeiten incl. der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) im Bereich Förder- und Industrieanlagen für die Zucker-, Lebensmittel-, pharmazeutische und chemische Groß-, Kraftwerks- und Baustoffindustrie. 2. Baustoffhandel und Handel mit chemischen Produkten. 3. Personalleasing, Outsourcing, unter Berücksichtigung von Optimal Working Processes, der Inhouseservice und das Payrolling für sämtliche Industriezweige incl. Personaldienstleistungen für die Sanierung von Industriebrandschäden. 4. Personallogistik, Headhunter und Fortbildungs-Maßnahmen für das Gesundheits- und Verwaltungswesen incl. Durchführung von Personal-Coaching und Personalsupport sowie Schulungsmaßnahmen für gewerbliche Arbeitnehmer und für die Arbeitsverwaltung. 26.000,00 EUR.