Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, Köln (HRB 55674)

Firmendaten

Anschrift
c/o Startplatz GmbH
Im Mediapark 5
50670 Köln
Frühere Anschriften: 2
Genter Str. 8, 50672 Köln
Kartäuserwall 20, 50678 Köln
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0221/67785346-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.upaya.info
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2001
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 55674
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 55674 verzeichnet. Nach der Gründung am 12.12.2001 hat die UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung 1997 inder jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist die unmittelbare und ausschließliche Verfolgung gemeinnütziger Zwecke im Sinne der §§ 51, 52 der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existentielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen beigetragen wird und die Stärkung von Selbstbewusstsein und gleichzeitig von Selbstlosigkeit gefördert wird. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft auch die Durchführung offen gehaltener, religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, deren Ziel ebenfalls darin besteht Belehrungen anzubieten die mit der grundlegenden Gesundheit unseres Geistes arbeiten, um natürliche, menschliche Qualitäten wie Weisheit, Intelligenz und Mitgefühl zu fördern, Veranstaltungen zu organisieren, die der Gesundheitspflege im oben genannten Sinne dienen. Errichtung und Verwaltung einer Akademie für religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.09.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
8 b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
c/o Startplatz GmbH, Im Mediapark 5,
50670 Köln
a)
13.09.2024
Schröteler
Calendar 08.06.2022
Berichtigung

HRB 55674: UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, Köln, Genter Straße 8, 50672 Köln. Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 7 Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existenzielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen beigetragen wird und die Stärkung von Selbstbewusstsein und gleichzeitig Selbstlosigkeit gefördert wird. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft auch die - Durchführung Offen gehaltener, religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie, - Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, deren Ziel ebenfalls darin besteht, Belehrungen anzubieten die mit der grundlegenden Gesundheit unseres Geistes arbeiten, um natürliche, menschliche Qualitäten wie Weisheit, Intelligenz und Mitgefühl zu fördern, - Veranstaltungen zu organisieren, die der Gesundheitspflege im oben genannten Sinne dienen. - Errichtung und Verwaltung einer Akademie für religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie Hierzu befasst sich die Gesellschaft mit drei unterschiedlichen Themenschwerpunkten: - kontemplativer/ buddhistischer Psychologie, die sich mit den Überschneidungen und Unterschieden der Sicht- und Herangehensweisen der (westlichen) Psychologie und der buddhistischen Lehre über den menschlichen Geist befassen. - Praxis des Heilenden Buddha, in welcher die Übung der traditionellen buddhistischen Meditation des heilenden Buddha vermittelt und zum Zwecke der Gesundheitspflege, direkt mit geistiger und körperlicher Gesundheit gearbeitet wird. - Leben im Spiegel des Todes Dieser Themenschwerpunkt setzt sich religionsübergreifend mit den traditionell buddhistischen / christlichen Belehrungen über Tod und Sterben auseinander und gibt Anleitungen zum Umgang mit Tod im eigenen, privaten und beruflichen Leben. Als Mittel zur Umsetzung dieser Aufgaben dient die Übung der Sitzmeditation und weiter kontemplative und traditionelle Meditations- und Übungsformen aus verschiedenen westlichen und östlichen Weissheitstraditionen sowie Erfahrungen und Übungen aus der psychologischen Lehre.

Calendar 18.05.2022
Veränderung

HRB 55674: UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, Köln, Genter Straße 8, 50672 Köln. Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner hat die Gesellschafterversammlung die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft ist eine steuerbegünstigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Berufsbildung gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 7 Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist das physische und psychische Wohlergehen von Menschen zu fördern und dazu beizutragen, deren existenzielles und neurotisches Leiden zu lindern. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem zur Persönlichkeitsentwicklung der Menschen beigetragen wird und die Stärkung von Selbstbewusstsein und gleichzeitig Selbstlosigkeit gefördert wird. Insbesondere ist der Zweck der Gesellschaft auch die - Durchführung Offen gehaltener, religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie, - Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, deren Ziel ebenfalls darin besteht, natürliche, menschliche Qualitäten wie Weisheit, Intelligenz und Mitgefühl zu fördern, - Veranstaltungen zu organisieren, die der Gesundheitspflege im oben genannten Sinne dienen. - Errichtung und Verwaltung einer Akademie für religionsübergreifender Lehrseminare über Theorie und Anwendung der kontemplativen Psychologie Hierzu befasst sich die Gesellschaft mit drei unterschiedlichen Themenschwerpunkten: - kontemplativer/ buddhistischer Psychologie, die sich mit den Überschneidungen und Unterschieden der Sicht- und Herangehensweisen der (westlichen) Psychologie und der buddhistischen Lehre über den menschlichen Geist befassen. - Praxis des Heilenden Buddha, in welcher die Übung der traditionellen buddhistischen Meditation des heilenden Buddha vermittelt und zum Zwecke der Gesundheitspflege, direkt mit geistiger und körperlicher Gesundheit gearbeitet wird. - Leben im Spiegel des Todes Dieser Themenschwerpunkt setzt sich religionsübergreifend mit den traditionell buddhistischen / christlichen Belehrungen über Tod und Sterben auseinander und gibt Anleitungen zum Umgang mit Tod im eigenen, privaten und beruflichen Leben. Als Mittel zur Umsetzung dieser Aufgaben dient die Übung der Sitzmeditation und weiter kontemplative und traditionelle Meditations- und Übungsformen aus verschiedenen westlichen und östlichen Weissheitstraditionen sowie Erfahrungen und Übungen aus der psychologischen Lehre.

Calendar 21.08.2018
Veränderung

HRB 55674: UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, Köln, Kartäuserwall 20, 50678 Köln. Änderung zur Geschäftsanschrift: Genter Straße 8, 50672 Köln.

Calendar 01.09.2005
Löschung

UPAYA (gemeinnützige) Geselllschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH, Bielefeld (Kartheuser Wall 20, 50678 Köln). Köln. Der Sitz ist nach Köln (jetzt AG Köln HRB 55674) verlegt.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

13.09.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Genter Str. 8
50672 Köln

Neue Anschrift:
Im Mediapark 5
50670 Köln

21.08.2018
Adressänderung

Alte Anschrift:
Kartäuserwall 20
50678 Köln

Neue Anschrift:
Genter Str. 8
50672 Köln

01.09.2005
Firmenname geändert

alt:
UPAYA (gemeinnützige) Gesellschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH

neu:
UPAYA (gemeinnützige) Geselllschaft für kontemplative Psychologie Deutschland mbH

26.07.2005
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hubert Backes
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christopher Tamdjidi
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Eduard Keizer
Prokurist

Registervorgang

Neueintragung 14.07.2005