Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH, Berlin (HRB 31532 B)

Firmendaten

Anschrift
c/o Dienstleistungs.Campus
Schwiebusser Str. 18
10965 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Richard-Sorge-Str. 21 a, 10249 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/422656
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.unionhilfswerk.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1988
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: e: 250.000,00 EUR - 499.999,99 EUR
Branche: 12 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 31532 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 31532 B verzeichnet. Nach der Gründung am 01.12.1988 hat die Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, der Hilfe für behinderte Menschen, der Jugend- und Altenhilfe, der Flüchtlingshilfe sowie der Bildung und Erziehung. Der Satzungszweck wird durch die Errichtung, die Unterhaltung und Förderung dem Gesellschaftszweck dienender Einrichtungen verwirklicht, insbesondere durch a) Errichtung und Betrieb von ambulanten, stationären und teilstationären Diensten, soweit steuerbegünstigte Zwecke verfolgt werden; b) Errichtung und Betrieb von Kindertagesstätten; c) Errichtung und Betrieb von Wohnheimen, Wohngemeinschaften sowie tagesstrukturierenden Einrichtungen und Beschäftigungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen. Durchführung von Freizeit und Bildungsmaßnahmen für diesen Personenkreis. d) Mobilitätshilfedienste für ältere, hilfsbedürftige Menschen im Sinne des § 53 Abgabenordnung; e) Koordinierungsstelle zur Rehabilitation älterer Menschen; f) Durchführungen von Aus- und Fortbildung. g) Erbringung zentraler Dienstleistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens gemäß § 57 Absatz 3 AO mit Verwaltungsdienstleistungen (insbesondere Finanzbuchführung, Personalverwaltung, Personalmarketing, Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement, Controlling, IT, Facility-Management, Fördermittelverwaltung) und artverwandte Dienstleistungen, im Übrigen wie im jeweils gültigen Kooperationsvertrag vereinbart, für folgende Kooperationspartner: - Stiftung Unionhilfswerk Berlin - Unionhilfswerk Ambulante Dienste gGmbH, Berlin - Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH, Berlin - Unionhilfswerk Soziale Dienste gGmbH, Berlin - USE, Union Sozialer Einrichtungen gGmbH, Berlin - Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gGmbH, Kleinmachnow - BUS, Bildung, Umschulung, Soziales gGmbH, Berlin - Service Inklusiv gGmbH, Berlin - Unionhilfswerk, Landesverband Berlin e.V., (UHW Berlin) - Unionhilfswerk Landesverband Brandenburg e.V. (UHW Brandenburg e.V.) - Unionhilfswerk-Förderstiftung, Berlin. Die Gesellschaft erhält zu den von ihr erbrachten Dienstleistungen für die Förderung der vorgenannten Zwecke im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens gemäß § 57 Absatz 3 AO Leistungen der strategischen Steuerung, der strategischen und operativen Kontrolle, der Aufstellung verbundweiter Standards und Ausübung von Richtlinienkompetenzen, des verbundweiten Controllings und allgemeiner Verwaltungsaufgaben, der Koordination des Freiwilligenmanagements sowie der Durchführung von Bildungsmaßnahmen, im Übrigen wie im jeweils gültigen Kooperationsvertrag vereinbart, von der Stiftung Unionshilfswerk Berlin. Die Gesellschaft erhält zu den von ihr erbrachten Dienstleistungen für die Förderung der vorgenannten Zwecke im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens gemäß § 57 Absatz 3 AO Leistungen Verwaltungsdienstleistungen (insbesondere Finanzbuchführung, Personalverwaltung, Personalmarketing, Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement, Controlling, IT, Facility-Management, Fördermittelverwaltung) und artverwandte Dienstleistungen, im Übrigen wie im jeweils gültigen Kooperationsvertrag vereinbart, von der USE, Union Sozialer Einrichtungen gGmbH, Berlin.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 260.000,00 EUR. Die Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.02.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
13 a)
Unionhilfswerk Sozialeinrichtun-
gen gGmbH
c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und mildtätige Zwe-
cke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Zweck der
Gesellschaft ist aus christlicher
Verantwortung soziale Hilfe zu
leisten durch die Förderung des
Wohlfahrtswesens, Förderung
hilfsbedürftiger Personen im Sin-
ne des § 53 der Abgabenordnung,
der Hilfe für behinderte Men-
schen, der Jugend- und Altenhilfe,
der Flüchtlingshilfe sowie der Bil-
dung und Erziehung.
Der Satzungszweck wird durch
die Errichtung, die Unterhaltung
und Förderung dem Gesellschafts-
zweck dienender Einrichtungen
verwirklicht, insbesondere durch
a) Errichtung und Betrieb von am-
bulanten, stationären und teilsta-
tionären Diensten, soweit steuer-
begünstigte Zwecke verfolgt wer-
den;
b) Errichtung und Betrieb von
Kindertagesstätten;
c) Errichtung und Betrieb von
Wohnheimen, Wohngemeinschaf-
ten sowie tagesstrukturierenden
Einrichtungen und Beschäfti-
gungseinrichtungen für Menschen
mit Behinderungen und/oder psy-
chischen Erkrankungen. Durch-
führung von Freizeit und Bil-
dungsmaßnahmen für diesen Per-
sonenkreis.
d) Mobilitätshilfedienste für älte-
re, hilfsbedürftige Menschen im
Sinne des § 53 Abgabenordnung;
e) Koordinierungsstelle zur Reha-
bilitation älterer Menschen;
f) Durchführungen von Aus- und
Fortbildung.
g) Erbringung zentraler Dienst-
leistungen im Rahmen des plan-
mäßigen Zusammenwirkens ge-
mäß § 57 Absatz 3 AO mit Ver-
waltungsdienstleistungen (ins-
besondere Finanzbuchführung,
Personalverwaltung, Personal-
marketing, Arbeitssicherheit und
betriebliches Gesundheitsma-
nagement, Controlling, IT, Fa-
cility-Management, Fördermit-
telverwaltung) und artverwandte
Dienstleistungen, im Übrigen wie
im jeweils gültigen Kooperations-
vertrag vereinbart, für folgende
Kooperationspartner:
- Stiftung Unionhilfswerk Berlin
- Unionhilfswerk Ambulante
Dienste gGmbH, Berlin
- Unionhilfswerk Senioreneinrich-
tungen gGmbH, Berlin
- Unionhilfswerk Soziale Dienste
gGmbH, Berlin
- USE, Union Sozialer Einrichtun-
gen gGmbH, Berlin
- Unionhilfswerk Sozialeinrich-
tungen Brandenburg gGmbH,
Kleinmachnow
- BUS, Bildung, Umschulung, So-
ziales gGmbH, Berlin
- Service Inklusiv gGmbH, Berlin
- Unionhilfswerk, Landesverband
Berlin e.V., (UHW Berlin)
- Unionhilfswerk Landesverband
Brandenburg e.V. (UHW Bran-
denburg e.V.)
- Unionhilfswerk-Förderstiftung,
Berlin.
Die Gesellschaft erhält zu den von
ihr erbrachten Dienstleistungen
für die Förderung der vorgenann-
ten Zwecke im Rahmen des plan-
mäßigen Zusammenwirkens ge-
mäß § 57 Absatz 3 AO Leistun-
gen der strategischen Steuerung,
der strategischen und operativen
Kontrolle, der Aufstellung ver-
bundweiter Standards und Aus-
übung von Richtlinienkompeten-
zen, des verbundweiten Control-
lings und allgemeiner Verwal-
tungsaufgaben, der Koordinati-
on des Freiwilligenmanagements
sowie der Durchführung von Bil-
dungsmaßnahmen, im Übrigen
wie im jeweils gültigen Koopera-
tionsvertrag vereinbart, von der
Stiftung Unionshilfswerk Berlin.
Die Gesellschaft erhält zu den von
ihr erbrachten Dienstleistungen
für die Förderung der vorgenann-
ten Zwecke im Rahmen des plan-
mäßigen Zusammenwirkens ge-
mäß § 57 Absatz 3 AO Leistun-
gen Verwaltungsdienstleistun-
gen (insbesondere Finanzbuchfüh-
rung, Personalverwaltung, Perso-
nalmarketing, Arbeitssicherheit
und betriebliches Gesundheits-
management, Controlling, IT, Fa-
cility-Management, Fördermit-
telverwaltung) und artverwand-
te Dienstleistungen, im Übrigen
wie im jeweils gültigen Koopera-
tionsvertrag vereinbart, von der
USE, Union Sozialer Einrichtun-
gen gGmbH, Berlin.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 26.09.2024
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst.
a)
30.01.2025
Dr. Niemann
Calendar 13.12.2021
Veränderung

HRB 31532 B: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH, Berlin, c/o Dienstleistungs.Campus, Schwiebusser Straße 18, 10965 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: c/o Dienstleistungs.Campus, Schwiebusser Straße 18, 10965 Berlin; Gegenstand: Ferner: g) Erbringung zentraler Verwaltungsdienstleistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens gemäß § 57 Absatz 3 AO gemäß jeweils gültigem Kooperationsvertrag für folgende Kooperationspartner: Stiftung Unionhilfswerk Berlin ; Unionhilfswerk Ambulante Dienste gemeinnützige Gesellschaft mbH; Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH; Unionhilfswerk Soziale Dienste gemeinnützige GmbH; USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH; Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH; Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH; Service Inklusiv gGmbH; Unionhilfswerk, Landesverband Berlin e.V., (UHW Berlin); Unionhilfswerk Landesverband Brandenburg e.V. (UHW Brandenburg e.V.); Unionhilfswerk-Förderstiftung. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.11.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand).

Calendar 11.01.2019
Veränderung

HRB 31532 B: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH, Berlin, Richard Sorge Str. 21 A, 10249 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 2. Ehrhardt, Ursula, geb. Kötter

Calendar 10.01.2017
Veränderung

HRB 31532 B: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH, Berlin, Richard Sorge Str. 21 A, 10249 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Prochnow, Norbert; Geschäftsführer: 3. Hinrichs, Ulrike, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Geschäftsführer: 4. Weidemeier, Kathrin, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Hinrichs, Ulrike; Nicht mehr Prokurist: 4. Weidemeier, Kathrin; Änderung zu Nr. 2: Ehrhardt, Ursula, geb. Kötter; Einzelprokura; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.12.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 8 (Prokuristen).

Calendar 18.09.2015
Veränderung

HRB 31532 B: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige Gesellschaft mbH, Berlin, Richard Sorge Str. 21 A, 10249 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.05.2015 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile), § 6 (Gesellschafterversammlung) und § 7 (Aufsichtsrat).

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

30.01.2025
Firmenname geändert

alt:
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Gemeinnützige Gesellschaft mbH

neu:
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

13.12.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Richard-Sorge-Str. 21 a
10249 Berlin

Neue Anschrift:
Schwiebusser Str. 18
10965 Berlin

Entscheideränderung

Eintritt
Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH USE
Partner

Entscheideränderung

Eintritt
Umschulung Bildung
Partner

Entscheideränderung

Eintritt
Landesverband Berlin e.V. Unionhilfswerk
Partner

11.01.2019
Entscheideränderung

Austritt
Frau Ursula Ehrhardt
Prokurist

10.01.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Norbert Prochnow
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Frau Ulrike Hinrichs
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Frau Kathrin Weidemeier
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ulrike Hinrichs
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Kathrin Weidemeier
Geschäftsführer

14.02.2013
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Ursula Ehrhardt
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen